Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Dr. Tatjana Rehklau: „Die Familie gibt mir Kraft für meinen Beruf“

27.05.2015

Tatjana Rehklau, gebürtige Leonbergerin (Baden-Württemberg) wandte sich nach dem Abitur zielgerichtet dem weiten Feld Consulting für Gastronomie und Hotellerie zu. Ihre Fähigkeit, analytisch zu denken, schlüssige Konzepte zu entwickeln und diese für ihre Auftraggeber – vielfach Marktführer der Lebensmittelbranche, Hotellerie, Gastronomie und Dienstleiter - erfolgreich zu etablieren, ließen sie bereits in jungen Jahren Verantwortung in leitender Position übernehmen. Nicht selten galt es im Zuge von vielfältigen Projektarbeiten, mit hohen Budgets in Marketing und Verwaltung zu agieren.

Die Förderung von Auszubildenden im Gastgewerbe zählt mit zu ihren beruflichen Steckenpferden. Hier hatteTatjana Rehklau insbesondere in der Zeit von 2001 bis 2008 bei dem Unternehmen ihres Mannes, Klaus Rehklau, R&K Gastronomie GmbH in München sozial-verantwortungsbewusst gewirkt. Ihr oblag es damals, Auszubildende mit Lernschwächen und besonderen Bedürfnissen zu fördern in Zusammenarbeit mit der Einrichtung „Herzogsägmühle“ in Peiting.


Bildtext: Das Hotel Bannwaldsee. Foto: Hotel Bannwaldsee

Heute fungiert die 36-Jährige als Geschäftsführerin im Bereich Verwaltung und Controlling der 3B GmbH und zeichnet als strategische Leiterin des familieneigenen vier Sterne Hotels Bannwaldsee im Allgäu für die Geschicke des Hauses mit 25 Mitarbeitern, darunter zwei Auszubildenden, verantwortlich. Ihr Arbeitstag beginnt gegen 8 Uhr mit einem Hotelrundgang, Verwaltungsarbeiten, Meetings und Gespräche mit Mitarbeitern. Ab etwa 13 Uhr widmet sich Frau Rehklau dem Familienleben, will heißen sie löst das Kindermädchen ab, das vormittags ihre Zwillinge Katharina und Korbinian (beide 4 Monate) betreut. Zeit für Freizeit? Wollten wir wissen – nun, auch dafür bleibt der Hotelchefin durchaus Freiraum. Als passionierte Pferdenärrin liebt sie den Ausritt mit ihrem Pferd – ein willkommenes Abschalten vom doch recht stressigen Alltag.

Hotel Bannwaldsee an der Romantischen Straße
Halblech, eine Gemeinde im schwäbischen Landkreis Ostallgäu mit rund 3.000 Einwohnern und 32 Ortsteilen, ist nur wenige Kilometer nördlich von Füssen entfernt. Beispielsweise von Augsburg kommend ist Halblech auf direktem Wege über die B 17 (Romantische Straße) in etwa 80 Minuten zu erreichen. Links und rechts des Weges an sanft geschwungener Landschaft, sattgrünen Wiesen und manch liebenswürdig-behäbigem Kirchenensemble vorbei, zeigt sich das Ostallgäu südwärts zunehmend von seiner malerischen Seite.

Das Hotel Bannwaldsee, am Ende der Durchfahrtsstraße von Halblech gelegen, bietet sich idealerweise an als Ausgangspunkt für Tagesausflüge zu touristischen Megazielen. In nur wenigen Autominuten sind etwa die Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau, Forgensee, Hopfensee oder das Rokokojuwel Wieskirche zu erreichen. Kletterstiege oder Höhenwanderungen bieten sich ebenso an wie ein 18 Loch Golfplatz oder im Winter die direkt vom Haus ziehende Langlaufloipe. Der vom Hotel fußläufig zu erreichende Sessellift führt Alpin-Skifahrer in Skigebiete wie etwa Tegelberg, Reutte oder Pfronten.


Bildtext: Hallenbad. Foto: Hotel Bannwaldsee

Gelebte Gastfreundschaft!
Im Jahr 2009 haben das Wirtepaar Klaus und Tatjana Rehklau aus München das Hotel Bannwaldsee übernommen. Das im guten Zustand befindliche ganzjährig geöffnete Haus, wurde seither sukzessive an moderne Standards angepasst. Es verfügt über 65 Zimmer, inklusive 2 Einzelzimmer, 5 Familienzimmer und Suiten. Der klassische Feriengast, Reisegruppen und Geschäftsreisende finden beim Bannwaldsee Team aufgeschlossene Mitarbeiter, die sie umsichtig und aufmerksam mit von Herzen kommender Gastfreundschaft umsorgen.

Der 2000/2001 erbaute Wellnessbereich umfsst Massage- und Kosmetikstudio. Geplant ist hier eine Renovierung, die frühestens ab 2016/2017 erfolgen soll. Das exzellent ausgebildete Wellnessteam ist auf ganzheitliche Behandlungsmethoden spezialisiert. Verwendet werden Aromaöle aus eigener Herstellung (Duft- und Kräuteressenzen von den Feuchtwiesen der Umgebung), die kosmetischen Produkte sind alle ohne Zusatzstoffe.

Zudem finden sich hier etwa ein großzügig bemessenes Hallenbad, separate Sauna, Dampfbad, Tauchbecken und Ruheraum. Im Sommer laden eine wunderschöne Liegewiese zum Ausruhen und auf dem Barfußweg kann man seine Sinne schärfen. Natürlich kommen Kinder nicht zu kurz. Für sie gibt es einen kleinen Spielplatz.

 

Bildtext: Suite. Foto: Hotel Bannwaldsee

Tagen in malerischer Umgebung
Besonderes Augenmerk hat Familie Rehklau auf den Tagungsbereich gelegt. Das Haus verfügt über drei Tagungsräume mit Tageslicht, die auch untereinander kombinierbar sind. Moderne Tagungstechnik und kostenloses W-LAN via Satellit (ist auch in jedem Zimmer verfügbar) sind hier selbstverständlich.

Das kulinarische Angebot lässt sich mit International, bayerischen Spezialitäten sowie Saison bestimmt zusammenfassen. Zu den Spezialitäten des Hauses zählen etwa die Weißbierschaumsuppe und das Bieramisu. Die Getränkekarte reicht von Heißgetränken über alkoholfreie Getränke bis hin zu Wein und Spirituosen. In puncto bayerisches Bier kommen Biere von Hacker-Pschorr, darunter etwa auch Anno 1417 Kellerbier vom Fass zum Ausschank.

Studium im Nebenberuf
Dass Tatjana Rehklau im September 2014 erfolgreich ihre Promotion abgeschlossen hat, ist gewissermaßen ein weiteres Indiz für ihr persönliches Weiterbildungsstreben: beruflich gesteckte Ziele auch zu erreichen, aber auch um die eigenen Fähigkeiten zu testen; sie studierte bereits von 2000 bis 2004 – quasi nebenberuflich zu all ihren Consultingaufgaben – an der University of Applied Sciences in München Tourismusmangement mit dem Abschluss als Dipl. BW (FH). Anschließend studierte Frau Rehklau an der Paneuropäischen Hochschule in Bratislava PHD Ökonomie, Fachbereich Massenmedien. Innerhalb von drei, zum Teil sehr anstrengenden Jahren hatte sie ihren Doktortitel in der Tasche. Ihre Dissertation schrieb sie über „Die mittelständische Hotellerie des Ostallgäus im Spiegel der langen Wellen Kondratieffs“.

Es verwundert nicht, wenn sich die Hotel Bannwaldsee-Geschäftsführerin auch weiterhin  Forschung und Lehre widmet. Angepeilte Ziel ist es, sich zu habilitieren, um dann als Professorin an einer Fakultät für Tourismus zu unterrichten. „Tourismus hat mich seit jeher beschäftigt, ich gehe gerne mit jungen, aufgeschlossenen Menschen um und möchte mein Wissen an andere weitergeben“, begründet Dr. Tatjana Rehklau nachvollziehbar ihren weiteren, beruflichen Weg.

 

Doch bei allem beruflichen Ehrgeiz, ein harmonisches Familienleben steht für Tatjana Rehklau an oberster Stelle. Die Familie gibt ihr Kraft, um den privaten und beruflichen Alltag intensiver erleben zu können.
Brigitte Karch 

 

Weitere Informationen:
www.bannwaldseehotel.de

Titelbild: Dr. Tatjana Rehklau, Chefin vom 4-Sterne Hotel Bannwaldsee in Halblech im Allgäu. Fotos: Hotel Bannwaldsee und Brigitte Karch