Diana Fink (Jahrgang 1976) ist Gestalterin für visuelles Marketing und geprüfte Floristmeisterin. Ihre Arbeiten sind so kreativ, dass sie mit dem Meisterpreis der bayerischen Staatsregierung ausgezeichnet wurde. Nach 10-jähriger Erfahrung mit ihrem eigenem Blumenfachgeschäft, arbeitete sie seit 2006 freiberuflich im In- und Ausland. Bei den bayerischen Meisterschaften der Floristen 2011 errang sie den beachtlichen 3. Platz.
Anna Hennes (Jahrgang 1983) ist geprüfte Floristin (IHK) sowie Dipl.-Ing. (FH) Landschaftsarchitektur. Sie machte
eine Ausbildung als Floristin bei Anna Lindner in München und sammelte nach dem Studium mehrere Jahre Berufserfahrung in einem Landschaftsarchitekturbüro. Zudem kann sie auf differenzierte Weiterbildungen in beiden
Fachrichtungen im In- und Ausland blicken.
Sind Sie beruflich mit Blumen/Pflanzen vorbelastet z.B. durch Eltern oder Verwandte oder was brachte Sie zur Floristik?
Diana Fink: Ich bin Floristin in der 3. Generation und quasi aufgewachsen im Blumengeschäft bzw. in der Gärtnerei.
Anna Hennes: Ich habe keine berufliche Prägung durch meine Eltern. Allerdings war ich von klein auf häufig im Garten meiner Eltern. Meine Oma zeigte mir, wie man selbst Pflanzen zieht, Gemüse im Garten anpflanzt und üppige Staudenbeete anlegt. Von daher habe ich sicherlich schon vom frühen Kindesalter Freude an Stauden, Pflanzen und
Gartengestaltung.
Was veranlasst Sie, gemeinsam ein Blumenfachgeschäft, das BLUMENHANDWERK, zu eröffnen?
Diana Fink und Anna Hennes: Wir wollten uns beide selbständig machen und haben relativ schnell bemerkt, dass wir das gleiche Konzept, identische Ideen sowie die gleichen Ziele haben.
Warum wählen Sie den Standort Neuburg an der Donau?
Anna Hennes: Neuburg verfügt über ein großes Einzugsgebiet. Die Stadt ist ein optimaler Standort fürs Firmengeschäft, zumal in unmittelbarer Nähe zahlreiche große Firmen angesiedelt sind.
Wie sieht die Angebotspalette Ihres gemeinsamen Blumenfachgeschäftes aus?
Diana Fink: Wir decken eine breite Angebotspalette ab. Das reicht von Hochzeitsfloristik über Trauerfloristik bis hin zur Eventfloristik. Natürlich stehen das Firmengeschäft, so genannte Wochendekorationen, und Gartenplanung und -beratung im Fokus unserer Arbeiten.
Wer von Ihnen übernimmt welche Aufgaben?
Diana Fink: Also ich bin vorwiegend für kreative Konzepte und Warenbeschaffung zuständig. Das Ladengeschäft übernehmen wir beide.
Anna Hennes: Auch ich bin im Laden tätig und darüber hinaus schwerpunktmäßig im kaufmännischen Bereich sowie
für Gartenplanung und -beratung verantwortlich.
Worin besteht die Einzigartigkeit Ihres „BLUMENHANDWERK“ gegenüber etablierten Blumenfachgeschäften in Neuburg oder Lebensmittel-Discountern, die ja seit einiger Zeit auch Blumen und Pflanzen anbieten?
Diana Fink und Anna Hennes:
Wir sehen die Blume als Grundlage der Gestaltung. Dazu nutzen wir die Natur als Vorgabe. Dabei gelingt es uns,
kreativ andere Wege zu gehen.
Welche Zielgruppen peilen Sie an?
Diana Fink: Das sind in erster Linie Laufkunden, Stammkunden und natürlich Firmenkunden. Ebenso sprechen wir Brautleute und Eventplaner an. Und nicht zuletzt sind es Garten- und Terrassen-/ Balkonbesitzer, denen wir mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Welche Marketingstrategien verfolgen Sie?
Diana Fink und Anna Hennes: Marketing ist uns ganz wichtig. Wir nehmen an verschiedenen Veranstaltungen teil. So etwa wie letzthin bei der Mut zum Hut-Ausstellung oder auf der Neuburger Hochzeitsmesse. Vor allem aber haben wir uns mit eigenen 2-tägigen winterlichen Eröffnungsevent im Neuburger Boxenstall bereits im Vorfeld unserer Geschäftseröffnung bei einem breiten Publikum aufmerksam gemacht. Parallel haben wir Plakate und Flyer verteilt sowie Zeitungsanzeigen geschaltet.
Wofür begeistern Sie sich in der Floristik am meisten?
Diana Fink: Mich faszinieren natürliche Materialien wie Zweige, Äste sowie die unendliche Farbenvielfalt.
Anna Hennes: Ich finde natürliche Materialien spannend sowie das Arbeiten und Einsetzen von Duftpflanzen, das
Nutzen der Formen aus der Natur - wie etwa bizarre Zweige.
Welches sind Ihre Lieblingsblumen-/pflanzen?
Diana Fink: Meine Lieblingsblumen sind die einfachen,
'naiven' Blütenformen, so etwa die Dahlie oder Cosmea.
Anna Hennes: Ich mag vor allem duftende Pflanzen wie zum Beispiel Duftrosen mit wilden Kräutern, wie Rosmarin
oder Thymian.
Was wollen Sie mittelfristig/langfristig erreichen?
Diana Fink und Anna Hennes (lachend): Natürlich betriebliches Wachstum.
Mögen Sie schon einige Details über Ihr gemeinsames Blumenfachgeschäft benennen?
Diana Fink und Anna Hennes: Da wollen wir noch nichts verraten ...
Welches sind wichtige Blumentrends im kommenden Frühjahr/Sommer?
Diana Fink und Anna Hennes: Für uns sind es auf jeden Fall die verschiedensten Zweige, Äste und Gehölze, aber auch außergewöhnliche Formen und frische Farben wie z.B. Grün und Türkis.
(Die Fragen stellte Brigitte Karch)
Weitere Informationen:
Diana Fink mobil: 0160 / 77 139 01
Anna Hennes mobil: 0176 / 780 100 99
Bildunterschrift (v.l.): Anna Hennes und Diana Fink