
Verwaltungsdirektorin Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) steht vor einem Problem: Der Weihnachtsmann für die Kinderstation fällt aus und die Presse hat sich bereits angekündigt. Auch der Ersatzmann sagt ab. Die letzte Möglichkeit: Sarah muss selbst in die Rolle des Mannes mit Rauschebart schlüpfen …
Spannung ist vorprogrammiert in den vorweihnachtlichen Folgen von „In aller Freundschaft“. Und auch das neue Jahr beginnt fulminant: „In aller Freundschaft“ feiert die 600. Folge und das 15-jährige Jubiläum. Fans der Serie dürfen sich im Jubiläumsjahr auf spannende Geschichten, hochkarätige Gaststars und weitere Überraschungen freuen.
Wann haben Sie aufgehört an den Weihnachtsmann zu glauben?
Ich besuchte jährlich mit meiner Großmutter am 6. Dezember den Nikolaus, der erstaunlicherweise im Wohnhaus des Bezirksbürgermeisters logierte, was mich nicht weiter verwunderte. Aber als ich feststellte, dass Nikolaus die gleichen Schuhe trug, wie der Herr Bürgermeister, der ja die Tür geöffnet hatte, uns Kinder in ein Zimmer führte und dann nicht mehr auftauchte, wurde ich sehr misstrauisch, spielte das Spiel aber mit, um meine Oma nicht zu enttäuschen. Da war ich 6 Jahre alt.
Wie feiern Sie in diesem Jahr Weihnachten?
Mit meiner ganzen Familie, dieses Jahr in Österreich.
Wie sieht Ihr Tagesablauf an Heiligabend aus?
An Heiligabend ist oberste Priorität: kein Stress! Wir bereiten gemeinsam das Essen vor, damit es am Abend schnell geht. Dann schmücken wir den Baum. Die Kinder können mithelfen und irgendwann, wenn es das Wetter erlaubt, gehen wir spazieren. Die Kinder dürfen fernsehen bis sie viereckige Augen haben und die Zeit bis zur Bescherung nicht mehr so lange ist. Wir trinken guten Glühwein und futtern Plätzchen bis uns schlecht ist und um 18 Uhr ist dann Bescherung ...
Was gibt es bei Ihnen zu essen?
Dieses Jahr gibt es Rouladen mit Klößen und Blaukraut.
Was wünschen Sie sich?
Frieden, Gesundheit, Freude und ein kleines türkises Päckchen mit türkiser Schleife, darüber freue ich mich immer!
Wie wichtig ist Ihnen Weihnachten, bzw. welche Bedeutung hat das Fest für Sie?
Weihnachten ist ein Familienfest zu dem auch die Herzensfreunde dazugehören, wie auch das Schmücken der Wohnung, gutes Essen und Trinken und hedonistisches Nichtstun.
„In aller Freundschaft“, dienstags um 21.00 Uhr im Ersten. Das Weihnachtsinterview mit „In aller Freundschaft“-Schauspielerin Alexa Maria Surholt ist am Donnerstag, 20. Dezember um 21.45 Uhr im Ersten zu sehen.
Weitere Informationen:
www.mdr.de/in-aller-freundschaft
(Der Link wurde am 13.12.2012 getestet.)
Bildunterschrift: Ein Weihnachtsfoto (Detail) aus „In aller Freundschaft“ mit Alexa Maria Surholt als Weihnachtsmann in der Sachsenklinik. Foto: MDR/Wernicke