Sabine Gunzner, Chefin vom Privathotel & Restaurant Kirchbaur-Hof in Neuburg-Bittenbrunn, richtet zusammen mit ihren Mann, Küchenmeister Johann Gunzner, und den geschulten Mitarbeitern seit Mai 2009 unvergesslich herrliche Hochzeiten aus.
„Hochzeitsfeiern ausrichten, das bedeutet Herausforderung, Kreativität und vor allem Einfühlungsvermögen und Vertrauen; denn das Fest soll ja reibungslos ablaufen, da muss man bereits im Vorfeld weitsichtig planen“, weiß Sabine Gunzner zu berichten.
Die Gäste in spe erwartet denn auch eine umfassende Beratung, die weit über den kulinarischen Rahmen hinausreicht. Im Kirchbaur-Hof weiß man das und hat dazu eine Checkliste erstellt, um so die Wünsche des Brautpaares detailliert zu erfassen.
Die beliebtesten Hochzeitsmonate sind die Wochenenden von Mai bis Oktober, wobei im August die Nachfrage nach Hochzeitsbuchungen eher zurückhaltend ist.
Wenn Brautleute im Kirchbaur-Hof Hochzeit feiern wollen, wobei beraten Sie die Interessenten?
Ganz wichtig ist, dass sich das Paar zuerst die gesamten Räumlichkeiten unseres Hauses ansieht. Entweder direkt vor Ort oder anhand einer Bankettmappe. Ebenso wichtig ist die Terminfestlegung mit Reservierungsbestätigung.
Welche Räumlichkeiten bietet der Kirchbaur-Hof?
Nun, da haben wir ganz Reihe von Möglichkeiten in unterschiedlichem Ambiente und Größe: von edel-rustikal, wie die ansprechende Bauernstube für maximal acht Personen, das elegante Blumenzimmer, die Große Bauernstube, das Jagdzimmer bis hin zum prächtigen Gewölbestadl im original böhmischen Kappengewölbe für 110 Personen. Bei Schönwetter im Sommer bieten wir die romantische Laube, das gemütliche Salettl, den weitläufigen Innenhof und den Großen Stadl für bis zu 250 Personen an. Je nach Wunsch mit Stehtischen oder Biergarnituren.
Was muss sonst noch alles bedacht werden?
Es gibt jede Menge zu bedenken und mit den Brautleuten abzuklären: soll es Blumenschmuck geben, ein Brautauto, Kutsche oder ein sonstiges Gefährt? Soll es ein Feuerwerk geben, ein Fotograf bestellt werden, sind besondere Dekorationen erforderlich, ist ein Kirchgang geplant und welche Musik soll gespielt werden – die entsprechenden Technikanschlüsse sind vorhanden. Geklärt werden sollte im Vorfeld die Tischordnung, ob Taxis bestellt werden müssen und ob bei der Menüauswahl auf Vegetarier und Allergiker Rücksicht genommen werden muss. Wir stellen uns
gerne darauf ein.
Eine wichtige Rolle spielt ja insbesondere der kulinarische Part. Dafür zeichnet Ihr Mann, Küchenmeister Johann Gunzner, und das Kirchbaur-Hof-Küchenteam verantwortlich. Was muss hier alles bedacht werden?
Die Wahl der Speisen und Getränke - das ist einer der wichtigsten Punkte. Doch zunächst ist es für uns unbedingt notwendig - um den Menüablauf optimal zu koordinieren – vorher über etwaige Reden bzw. Ansprachen informiert zu werden.
Viele Brautpaare haben Sorgen, das Menü könnte nicht alle Geschmäcker erreichen. Jedes Hochzeitsmenü sollte ebenso individuell sein wie das Brautpaar auch. Ich empfehle daher immer, das zu bestellen, was das Brautpaar am liebsten essen würde, schließlich sind die Beiden die Hautpersonen des Hochzeitstages.
Die Tradition, für die Gäste das Beste aus eigenem Anbau, der eigenen Jagd und Fischerei im Rhythmus der Jahreszeiten zuzubereiten, ist unsere bayrische Küchenphilosophie. Wir servieren neben den „Standards-Menüs“, die es eigentlich überall gibt, auch hin und wieder Rinderfilet à point oder rosa Rehrücken.
Das schönste und ehrlichste Lob habe ich von Kindern erhalten: „So ein tolles Stück Rehrücken habe ich noch nie in meinem Leben gegessen.“ Nachdem die Eltern sehr skeptisch waren und ursprünglich an Schnitzel mit Pommes dachten! Oder: der Jubilar einer Goldhochzeit wünschte sich Lammbraten und wir „deklarierten“ diesen als „Hochzeitsbraten – alle Gäste waren begeistert.
Wir vom Kirchbaur-Hof wollen, dass sich die ganze Hochzeitsgesellschaft bei uns wohlfühlt. Das ist unser wichtigstes Anliegen. Dass uns das offensichtlich gelingt, zeigen die vielen Dankesschreiben der Brautpaare. Dies kann man auf unserer Website und im Gästebuch nachlesen.
Brigitte Karch
Weitere Informationen:
www.hotel-kirchbaur.de
(Der Link wurde am 04.11.2012 getestet.)
Bildunterschrift: Kirchbaur-Hof-Chefin Sabine Gunzner. Foto: Brigitte Karch; prächtiger Gewölbestadl im original böhmischen Kappengewölbe. Foto: Kirchbaur-Hof