Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Korsett-Engelke

27.09.2010

Wo wir schon beim Runden sind: Es geht ja nicht nur um den ersten Eindruck, den wir bei unserem Gegenüber im Berufsalltag hinterlassen. Manchmal .... ja, manchmal eben geht es drunter und drüber (Abendverabredung! ). Wobei wir hier heute über das "Darunter" sprechen wollen.

Die Zeiten der "Unaussprechlichen” sind ja Dank der Mode und modernen, pflegeleichten Materialien vorbei. Reifere Leserinnen erinnern sich sicher noch an den Werbespruch:
"T ... krönt die Figur!" Schwachstellen wollten kaschiert, Vorzüge hervorgehoben werden. Und da läst sich so Einiges geraderücken, in Form und zur Geltung bringen. Was liegt einer Frau näher am Herzen?

Rat erteilt beispielsweise das Team vom Fachgeschäfts "Korsett-Engelke". Wobei diese Kurzfassung stark untertrieben ist, denn dieses Kleinod in Berlin-Charlottenburg bietet für jede Damenfigur das Passende. Auf Letzteres kommt es überhaupt an. Ein schlecht (meist zu eng! ) sitzender Büstenhalter kann sich sehr negativ auf die Gesundheit auswirken.

Antje Fröhlich, Chefin in diesem Reich für Unterwäsche aller Art: BH´s, Korsagen, Korseletts, Mieder, Strümpfe, Unterröcke, Badeanzüge und Morgenröcke, kurz, Dessous in allen Varianten (Größen von 70 - 136 L!), warnt davor, dieselbe Form und Körbchengröße jahrelang beizubehalten. Der Körper verändert sich und die Passform sollte von einer Fachkraft beurteilt werden und die irrt sich mit ihren reichen Erfahrungen selten.

Erinnern wir uns nur an das Phänomen, dass der prüfende Blick durch den Mantel der Kundin der Verkäuferin schon die BH-Größe verrät, noch ehe diese ihren Wunsch geäußert hat.

Haltungsschäden, Schmerzen (von einschneidenden Trägern, zu kleinen Körbchen, drückenden Metallbügeln), all das ließe sich vermeiden.

Frau Fröhlich berät seit 22 Jahren. Sie übernahm von ihrer Mutter, Ursel Rieck, geb. Engelke, der letzten Meisterkorsettiere Berlins und Tochter des Firmengründers, in dritter Generation, die Leitung des 1935 eröffneten Fachgeschäftes.

Das Können und die Qualität der Ware zieht Stammkundinnen, auch Prominente, seit Jahren und von weither an. Von den drei hier tätigen Damen des Fachs werden sie individuell beraten und umsorgt, Pläuschchen inklusive. Die Stimmung ist bestens im Team, zu dem auch Frau Wernicke gehört. Ein Blick genügt, dann folgt der Griff ins Regal. Kisten und Kasten, unzählige Behälter sind mit Etiketten beschriftet, denn Ordnung muss sein! Ist das "gute Stück" erst einmal falsch abgelegt, findet es sich nur per Zufall wieder. Daher wie im Büro - korrekte Ablage ist unerlässlich! Da lässt sich Frau Wernicke nicht ablenken, mit ihren 77 Jahren ist sie schließlich Profi genug und in 33 Jahren ging hier nichts verloren.

Schick, fit, schlank und sportlich, die Damen beeindrucken und sausen rastlos zwischen vollen Regalen und Ankleidekabinen hin und her, erledigen Telefonate, ordern Sonderwünsche.

Übrigens, die Farbe Weiß ist gar nicht der Favorit. Junge Frauen bevorzugen bunt Gemustertes. Die "elegante Dame" zieht Fleischfarbenes bzw. Champagnerton vor (das schimmert unter Blusen und Pullis nicht so durch ).

Fachgeschäft contra Billigware großer Bekleidungsketten. Etwas teurer, aber man hat bei perfektem Sitz nicht nur länger Wohlfühlfreude, sondern auch keine Unbequemlichkeiten. Ein Hüfthalter bring heute niemanden mehr um.

Und die bekannte Entschuldigung unserer Großmütter: "Kann nicht kommen, Hemd in der Wäsche" können wir streichen, wenn man öfter vorbeischaut bei Korsett-Engelke.

Am 30. September 2010 feiert die Chefin einen runden Geburtstag - wir gratulieren recht herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg!
emb

Weitere Informationen:
Korsett-Engelke, Berlin
Tel. 030/3 24 41 26

Bildunterschrift (v.l.): Antje Fröhlich mit Mitarbeiterin Wernicke. Foto: emb