Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Renate Ludwig: "Bei all meinen Horoskopen versuche ich, den Menschen herauszustellen"

06.12.2009

Ihre Ausbildung als grafische Zeichnerin absolvierte Renate Ludwig in einer renommierten Münchner Werbeagentur. Dort erlernte sie das grafische Handwerk sehr praxisorientiert in den verschiedenen Abteilungen des Ateliers. Dabei hatte sie das Glück, eine hervorragende tschechische Illustratorin als Lehrmeisterin zu haben.

Nach dieser Ausbildung arbeitete Frau Ludwig in verschiedenen Münchner Agenturen. Später begann sie politische Wissenschaft zu studieren und machte sich zur gleichen Zeit als Grafikerin und Illustratorin selbständig. Aufgrund ihrer kombinierten Ausbildung von Politik und Grafik, erhielt sie eine Stelle als Grafikerin an einem Institut für Friedenspädagogik. Dort erstellte Renate Ludwig vor allem medienpädagogische Materialien wie Lehrbücher, Ausstellungen und audiovisuelle Medien.

Im Jahr 1988 gründete sie gemeinsam mit einem Partner ein eigenes Grafikstudio. Sie bieten das ganze Spektrum von Screen- und Printdesign an. Gleichzeitig entschloss sich Renate Ludwig, das Aquarellieren zu lernen, dabei besuchte sie das Malstudio IMAGO. Ihre künstlerische Tätigkeit ist so erfolgreich, dass sie viele Aquarellbilder unter ihrem Künstlernamen "Chip" verkauft. Etliche "Chip"-Gemälde verschönern Münchner Arztpraxen, die meisten finden sich in Privathäusern.

Im Interview mit brikada berichtet Renate Ludwig darüber, warum sie sich mit Astrologie beschäftigt.

Warum und seit wann beschäftigen Sie sich mit Astrologie?
Aus purer Neugierde ließ ich mir 1974 von einem erfahrenen Astrologen ein Horoskop erstellen. Er sagte mir Dinge, die ich zunächst überhaupt nicht nachvollziehen konnte. So hätte ich beispielsweise Probleme mit meinen Eltern und vor allem mit meinem Vater. Aus meiner Sicht stimmte das überhaupt nicht; denn mein Elternhaus war sehr liebevoll und mit meinem Vater verstand ich mich ausgezeichnet. Das veranlasste mich, herauszufinden, wie und wo der Astrologe in meinem Horoskop herauslesen konnte, um solch eine Aussage machen zu können. Dies war für mich gewissermaßen das Schlüsselerlebnis für mein Interesse an der Astrologie. So habe ich mich, seit mir das klar wurde, intensiv mit der Astrologie beschäftigt und mir wurde bewusst, dass die Anlagen eines Menschen tatsächlich im Horoskop stehen. Zugleich besteht jedoch die große Schwierigkeit darin, die so genannten "Aspekte" (ein Lehrbegriff der Astrologie, der sich auf die Stellungen der Himmelskörper wie Sonne, Mond und Planeten bezieht - Anm.d.Red.) in der Astrologie richtig zu interpretieren.

Wie haben Sie sich Ihr Wissen angeeignet?
Ich habe mich zuerst mit der klassischen Astrologie nach Vehlow, Thomas Ring und Libra beschäftigt. Dann lernte ich die Hamburger Schule kennen, die ein völlig anderes System der Horoskop-Interpretation hat. Am meisten lernte ich von Stephen Aroyo und Liz Green. Ich brachte es so weit, dass ich an der Volkshochschule München einen Kurs über die Geschichte der Astrologie gehalten habe.

Was wollen Sie Horoskop-interessierten Menschen vermitteln?
Bei allen Horoskopen, die ich für andere erstelle, habe ich immer versucht, die Menschen zu motivieren, sich selbst Gedanken zu machen, was die einzelnen Aspekte für sie speziell bedeuten könnten.

Dies ist auch die Grundlage meiner Idee, die Aspekte des Horoskops als persönlichen "Kristall" zu betrachten, als Mandala oder als Meditationsbild, das man intuitiv betrachten und erspüren kann.
Als Grafikerin hat es mich natürlich auch gereizt, die verwirrenden Aspektzeichnungen mit ihren vielen bunten Strichen inhaltlich und grafisch klar zu strukturieren und zu gestalten.

Das Entscheidende an einem Aspektbild ist aber die astrologische Beurteilung, wie stark ein Aspekt spürbar ist und wie stark eine Wesensart der zu betrachtenden Person ausgeprägt ist.

Besonders wichtig erscheint mir aber die Frage, wie man mit seinen Spannungen umgehen kann und welche Talente in einem schlummern. Um einen Spannungsaspekt auszubalancieren, gibt es oft einen ausgleichenden Aspekt, der einem zeigt, welche Talente man einsetzen kann, um mit seinen Schwierigkeiten besser klar zukommen. Es gibt immer auch die Möglichkeit, Probleme und Aufgaben, die einem gestellt werden, konstruktiv zu lösen, sonst wäre die Astrologie sinnlos, wenn man nur Spielball des Schicksals wäre.

Ich finde es gut, wenn man weiß, welche Aufgabe einem gestellt wird und wie man vorgehen sollte, damit man ein ausgeglichener, glücklicher Mensch werden kann. Diesem Ziel soll die Astrologie dienen.

Was versteht man unter einer "Kristallzeichnung"?
Jedes Horoskop, wie auch jeder Mensch, ist einmalig. Deshalb habe ich mir Gedanken darüber gemacht, auf welche Weise man dies in einem Schmuckhoroskop künstlerisch und grafisch ausdrücken kann. Dabei habe ich die Darstellung eines Kristalls entwickelt, der in jedem Geburtshoroskop verborgen liegt und durch die Aspekte einzigartig geformt ist.

Dieser Kristall basiert auf den Beziehungen der Planeten untereinander. Sie werden Aspekte genannt und bilden eine Struktur im Zentrum des Horoskops. Ich habe in meinen Schmuckhoroskopen diese Aspekte zu einer Kristallform herausgearbeitet. Dies ist nur in einem handgezeichneten Horoskopbild möglich, da hier die individuellen Stärken und Aufgaben eines Individuums herausgearbeitet werden können.

Beim Betrachten kann man ein Abbild seiner eigenen inneren Struktur erfassen und sich meditativ darin einfühlen. Es ist wie ein ganz persönliches Meditationsmandala, denn jede Darstellung ist einzigartig und spiegelt die Komplexität der Persönlichkeit mit allen Stärken und Schwächen, Problemen und Chancen wider. Auf diese Weise hilft es, sich besser kennenzulernen, rein intuitiv auch ohne astrologische Kenntnis.

Ganz abgesehen davon, ergibt sich immer eine wunderschöne einzigartige Grafik. Die meisten finden ihr Aspektbild sehr schön und bestätigen spontan, dass sie ihre Persönlichkeit in diesem Bild intuitiv wiedererkennen.

Viele Menschen bezweifeln den Anspruch der Astrologie, Ereignisse, Schicksale und Charaktereigenschaften von Personen aus der Konstellation von Gestirnen heraus zu lesen. Für sie bedeutet Astrologie "pure Weltanschauung", die wissenschaftlich nicht beweisbar ist. Welcher Ansicht sind Sie?

Astrologie ist ein weites Feld und eine wirklich komplizierte empirische Wissenschaft. Früher gab es wissenschaftliche Lehrstühle, und ich möchte dafür werben, dass (sich) möglichst viele Menschen sich selbst ernsthaft mit ihrem Horoskop beschäftigen und so über sich und die Welt mehr erfahren.

Woran erkennt man gute und schlechte Astrologen?
Seitdem es Astroprogramme für den Computer gibt, gibt es eigentlich auch keine falschen Astrologen mehr. Der Aufwand wäre für sie zu groß. Es gibt vielleicht eine ganze Reihe schlechter Astrologen, das sind die, die dem Klienten düstere Prognosen stellen, ohne ihm Wege aus der Krise zu zeigen oder Chancen aufzuzeigen, die in heftigen Aspekten liegen.

Die Horoskope, die ich erstelle, sind sehr ausgefeilt und daher auch sehr aufwändig. Ich kann und will nicht mit Computerhoroskopen konkurrieren. Digital erstellte Interpretationen sind sehr preisgünstig, aber nicht sehr persönlich. Wo Feingefühl und Erfahrung benötigt wird, ist der Mensch der Maschine einfach überlegen. Außerdem ist die Persönlichkeit eines Menschen immer auch widersprüchlich und in den Computeranalysen stehen dann oft sich stark widersprechende Aussagen, mit denen man nichts anfangen kann.

Woran erkennt man ein professionell erstelltes Horoskop?
Ein gutes Horoskop erkennt man daran, dass verschiedene Aspekte zu einer Aussage führen. Z.B. die Sonne im 9. Haus mit Konjunktion zum Jupiter färbt einen Menschen sehr schützemäßig an, obwohl er vielleicht in der Jungfrau geboren ist. Dann wundert man sich, dass man nicht so ordentlich und erdverbunden ist, wie es eine Jungfraugeborene sein sollte. Deshalb ist es auch so wichtig, die exakte Geburtszeit anzugeben. Allgemeine Aussagen, die noch dazu Prognosen enthalten und keine Hinweise geben, wie man mit den Problemen am besten fertig wird, sind kontraproduktiv. Ein gut erstelltes Horoskop gibt Auskunft, ob es besser ist, sich zurückzuziehen und Ruhe zu geben oder aber ob man aktiv und konzentriert eine Sache angehen sollte.

Bei Horoskopen, die Prognosen enthalten, ist ohnehin Vorsicht geboten. Das Einzige, das man definitiv sagen kann ist, wie lange man mit einem Problem beschäftigt sein wird, das einen gerade belästigt. Allein diese Aussage kann für den Ratsuchenden auch schon tröstlich sein. Doch auch hier kommt es darauf an, wie man mit dem Problem umgeht, ob man sich sträubt oder in sich geht und Konsequenzen zieht. So kann man manche schwere Phase auch abkürzen oder abmildern.

Sie fertigen auch Kinderhoroskope an. Was müssen Sie dabei besonders berücksichtigen?
Bei den Kinderhoroskopen kann man leichter Aussagen machen, welche Eigenheiten das Kind hat und wie man mit ihm umgehen sollte, damit es sich gut entwickeln kann. Zum einen fallen viele Bereiche der Interpretation weg, wie Partnerschaft, Beruf o.ä. Zum anderen ist es eine schöne Aufgabe für mich, den Eltern mitzuteilen, welche Talente in ihrem Sprössling angelegt sind und wie sie sie fördern können. Nicht zuletzt ist es auch für das Kind gut, wenn Eltern mehr auf die Vorlieben des Kindes eingehen können und es vielleicht ein bisschen besser verstehen können, solange es sich selbst noch nicht richtig äußern kann.
Die Fragen stellte Brigitte Karch

Weitere Informationen:
www.aspektdesign.de
www.graphic-studio.de
www.graphic-studio.de/art0.htm

Bildtext: Renate Ludwig mit einem von ihr gezeichneten Kristallhoroskop.

(Die Links wurden am 06.12.2009 getestet.)