Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Marianne Lang: "Mit den Fünf Elementen gesünder und schöner"

02.04.2006

Seit der Geburt ihres ersten Kindes "nur" noch Hausfrau, beschäftigte sie sich intensiv mit dem Zusammenhang zwischen Ernährung und Gesundheit, erprobte Vollwerternährung, Trennkost und Rohkost, war aber mit keiner dieser Kostformen ganz zufrieden. Schließlich wurde sie auf die Fünf-Elemente-Ernährung aufmerksam und war von dieser variablen Ernährungsform, die sie seit nunmehr über zehn Jahren im eigenen Haushalt praktiziert, so begeistert, dass sie sich bei Barbara Temelie, der prominenten Ernährungsberaterin nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) mit eigenem Ausbildungs- und Seminarzentrum in München, zur Ernährungsberaterin ausbilden ließ. Wir sprachen mit Marianne Lang darüber, was sie an den "Fünf Elementen" fasziniert.

Erklären Sie doch bitte kurz die wichtigsten Grundzüge der Fünf-Elemente-Ernährung. Wodurch unterscheidet sie sich von einer "normalen" gesunden Kostform?
Die chinesische Ernährungslehre, die innerhalb der Traditionellen Chinesischen Medizin ein eigener Bestandteil ist, basiert auf den Grundelementen der Natur: Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser. Unsere Lebensmittel werden aufgrund ihrer Geschmacksrichtung " sauer, bitter, süß, scharf und salzig " einem Element zugeordnet.
Das Besondere an der Fünf-Elemente-Ernährung ist die Erkenntnis, dass unsere Lebensmittel eine unterschiedliche thermische Wirkung haben, entweder erwärmend oder abkühlend auf unseren Organismus wirken. Beachtet wird auch die befeuchtende oder austrocknende Wirkung, die unsere Lebensmittel auf das Bindegewebe ausüben und uns bei richtiger Dosierung eine faltenfreie Haut bescheren.
Beim Zubereiten der Mahlzeiten wird besonderer Wert auf frische vollwertige Zutaten gelegt, denn nur solche Lebensmittel führen dem Körper Energie zu, können ihn positiv aufbauen oder sogar regenerieren. Das Besondere an der Fünf-Elemente-Ernährung ist auch, dass sie variabel ist und für jeden individuell zusammengestellt werden kann, weshalb der Umstellung darauf möglichst eine Ernährungsberatung vorausgehen sollte.

Wie wirkt sich die Fünf-Elemente-Ernährung auf den Menschen aus?
Diese Ernährung stärkt unsere Abwehrkräfte, steigert unsere Leistungsfähigkeit, unser Wohlbefinden und unsere Lebenslust. Eine weitere positive Wirkung: sie verhilft uns zu einem besseren Aussehen, hat einen sichtbaren Verjüngungseffekt auf Haut und Haar. Mit diesem Komplex " dem Schönheitsgeheimnis asiatischer Frauen, die fast immer eine wunderbare Haut und schönes Haar besitzen " habe ich mich in meinem zweiten Buch beschäftigt und für diese Art der Schönheitspflege ein besonderes Programm entwickelt. Auch Gewichtsprobleme, Schlaflosigkeit und sogar die Emotionen können durch dieses Ernährungskonzept günstig beeinflusst werden.

Muß man sich bei Ihren Rezepten auf asiatische Gerichte und Zutaten einstellen oder kann man unsere heimische Kost auf der Grundlage der Fünf Elemente zubereiten?
Meine Rezepte sind völlig unkompliziert, zum Teil sogar herkömmliche Familienrezepte, die man aus einheimischen, aber möglichst vollwertigen Lebensmitteln zubereiten kann. Exotische Zutaten oder seltene Gewürze sind dazu nicht erforderlich.

Sie halten Vorträge und Gesprächskreise zum Thema Fünf-Elemente-Ernährung und bieten Ernährungsberatungen in Einzelgesprächen an, bei denen ein individueller Ernährungsplan erstellt wird. Welches Feedback können Sie bei den Teilnehmerinnen feststellen?
Frauen, die durch meine Vorträge und Beratungen von der Wirkungsweise der Lebensmittel erfahren haben und sich entsprechend ernähren, bestätigen mir immer wieder, dass sie beispielsweise energiegeladener seien, weniger frieren, die Neigung zu häufigen Erkältungen oder auch Schlafstörungen verschwunden sei. Auch Leserinnen meines 1999 im Südwestverlag erschienenen Buchs "Fünf-Elemente-Küche" bestätigen mir diese Erfahrung.

Vor kurzem ist im Haug Verlag Ihr zweites Buch "Schön werden mit Genuss" erschienen, in dem Sie Ihre Beauty-Alternative der Ernährung nach den Fünf Elementen vorstellen. Die kalorienarmen und gesunden Rezepte des Buchs sollen einen anhaltenden Anti-Aging-Effekt garantieren. Wenn man sieht, wie jung und attraktiv Sie aussehen, glaubt man Ihnen aufs Wort.
Es ist schön, dass Sie das so sehen! Ja, ich befolge tatsächlich die von mir aufgestellten Regeln konsequent selbst und führe zum Beispiel meine glatte Haut auf die befeuchtende Wirkung meiner Ernährung zurück. Mit überflüssigen Pfunden habe ich ebenfalls nicht zu kämpfen, trotzdem ich mich " dank des richtigen Ernährungskonzepts " immer sattessen kann. Ich bin außerdem der Meinung, dass Humor und Lachen das gute Aussehen fördern. Deshalb habe ich auch eine Zusatzausbildung in Lach-Yoga absolviert und halte nun auch Kurse als Lach-Therapeutin.

Verraten Sie uns noch, ob Sie neben der Versorgung Ihrer Familie, der Beratertätigkeit und Ihrer schriftstellerischen Arbeit noch Zeit für andere Interessen und Hobbys haben?
Zeit nehme ich mir gerne zum Schwimmen und Rad fahren und zum Ausprobieren neuer Rezepte. Freude macht mir auch die Pflege meiner Zimmerpflanzen und die individuelle Gestaltung meiner Garderobe. Bei mir war immer schon mein Beruf auch zugleich mein Hobby.

Das Interview führte Dr. Isolde Bräckle©.

Weitere Informationen auf der Homepage von Marianne Lang unter www.fuenfelemente.de

(siehe auch Buchtipp "Schön werden mit Genuss").

(Der Link wurde am 02.04.2006 getestet.)