![](/media/artikelbilder/archive/3653.jpg)
Als Geschäftsführende Gesellschafterin führt sie in der vierten Generation den Familienbetrieb. Dabei wird sie von ihrem Mann Thomas Kraus-Weyermann idealerweise unterstützt. Weyermann Malz beschäftigt 100 Mitarbeiter und liefert ihre Produkte an etwa 2500 Brauereikunden und Großhändler in über 113 Ländern.
Sabine Weyermann ist Mutter einer Tochter. Im Interview spricht die lebenskluge und fachkompetente Unternehmensleiterin auch darüber, wie es ihr gelingt, Familienleben und Beruf entspannt und harmonisch miteinander zu verbinden.
Ursprünglich wollten Sie Archäologin werden, nun sind Sie Geschäftsführende Gesellschafterin in der vierten Generation. Würden Sie Ihren Beruf nochmals wählen?
Immer wieder! Die Grundvoraussetzung dafür: Ich habe immer wieder die Chance, eine so gut fundierte Ausbildung zu durchlaufen, wie ich sie genossen habe! Nach einem sehr guten Studium zum Dipl. Ing. an der angesehenen TU München habe ich in Weihenstephan, dem Oxford der Brauer, in einer der kürzesten Studienzeiten mein Handwerkszeug gelernt! Ein zusätzliches wirtschaftwissenschaftliches Aufbaustudium hat mir das betriebswirtschaftliche Handwerkszeug vermittelt. Zwischen beiden Studiengängen habe ich in USA bei einer der größten Mälzerei volontiert sowie meine Sprachkenntnisse in den unterschiedlichen Ländern vertiefen können. Heute spreche ich fünf Sprachen fließend.
Hatten Sie Schwierigkeiten, Familie und Beruf mit einander zu vereinbaren?
Das Wort Schwierigkeiten habe ich schon vor langen Jahren in das Wort Aufgabe gewandelt! Ich habe jede Herausforderung in meinem Leben immer als Chance angesehen!
Ich habe mir in meinem Leben die Voraussetzungen so geschaffen, dass ich beides vereinbaren konnte: Büro und Wohnung liegen nur ein Stockwerk von einander getrennt, wir leben - genauso wie vier weitere Familien - auf dem Weyermann Campus.
Internationale Au pair Mädchen haben sich liebevollst um unsere Tochter gekümmert, die in ihre Aufgabe förmlich "hineingewachsen" ist!
Ich habe früh gelernt, die Schwerpunkte zu setzen und mir helfen zu lassen, dankenswerterweise gehören Organisationstalent und Zeitmanagement zu meinen Stärken.
Wie verläuft bei Ihnen ein "ganz normaler" Arbeitsalltags?
Erzählen kann ich von dem geglückten Experiment, die Aufgaben einer Mutter, Geschäftsfrau, Ehefrau, unter einen Hut zu bringen, dabei immer gut gestylt zu sein, nie gehetzt zu wirken und für jeden und nicht nur die eigene Familie ein aufmerksames Ohr zu haben.
Es klappt gut, wenn man auf Kaffeekränzchen verzichtet; keine Zeit braucht, um Bücher zu lesen, und seinen Beruf über alles liebt. Als Entschädigung bekommt man den Erfolg zurück, die Genugtuung zu spüren, dass eine Firma beides braucht: Männer und Frauen.
Ich bin ein Frühaufsteher. In arbeitsreichen Phasen beginnt mein Tag mit viel frischem Quellwasser um 4 Uhr im Büro! Um 7 Uhr frühstücke ich in aller Ruhe mit meiner Familie - was wir übrigens an allen Mahlzeiten gemeinsam tun!
Dann kommt um 8 Uhr Tagesbesprechungen mit meinen drei Assistentinnen. Da sich Weyermann alle zwei Monate auf einer Fachausstellung, meistens im Ausland, präsentiert und wir weltweit Vorträge halten, gibt es reichlich vorzubereiten!
Ich halte den Kontakt zu unseren 23 Vertriebspartnern, schreibe Presseartikel in 52 internationalen Fachzeitschriften und leite den Vertrieb bei Weyermann sowie unser extensives Gästeleben in der Firma und privat!
Ist es für Sie als Frau besonders schwierig, sich in der männerdominierten Braubranche durchzusetzen?
Eine interessante Fragestellung, nachdem Weyermann sich in den letzten Jahren aus einer nationalen Firma in einen global Player verwandelt hat!
Was raten Sie jungen Frauen, die vor der Berufswahl stehen?
Sich gute Networking Verbindungen zu schaffen, anderen zu helfen, damit einem auch selbst gerne geholfen wird – und eine Vision vom eigenen Leben zu haben! Es ist schön, dass heute junge Frauen selbst ihr Leben bestimmen können und entscheiden können, wann es Zeit für welches Stadium im Leben ist! Jedoch wird der Lebensentwurf Beruf und Familie zu kombinieren nur aufgehen, wenn man auch den emanzipierten Mann dazu gefunden hat! Dieses Glück habe ich gefunden in meinem Leben!
Weitere Informationen:
www.weyermann.de
www.dagusta.de
(Die Links wurden am 03.06.2009 getestet.)