Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Lara Joy Körner spielt im ARD-Film "Der Arzt vom Wörthersee"

24.02.2008

Das Publikum liebt Sie besonders als Heldin in Rosamunde Pilcher-Filmen. Was fasziniert Sie persönlich an diesen Romanverfilmungen?
Cornwall. Die Landschaft, die Mischung aus der Urgewalt des Meeres, den Klippen, Wind und Wolken und andererseits die ganz zarten Aspekte, die Narzissenfelder im Frühling, die neugeborenen Lämmer, die unendliche Schönheit der Natur.

Und wie steht es mit der schauspielerischen Herausforderung...? Gibt es Traumrollen jenseits von Rosamunde Pilcher?
Ich würde gerne eine anspruchsvolle Charakterrolle annehmen, die mich fordert, ob klassisch oder modern, eine Leistung, auf die man dann so richtig stolz sein kann. Aber die Fernsehredakteure müssen das breite Publikum erreichen und an die Einschaltquoten denken.

Sie haben ja bereits die Luise Millerin in Schillers "Kabale und Liebe" gespielt und sind in Goethes "Stella" auf der Bühne gestanden– möchten Sie gerne mehr Theater spielen?
Während der vergangenen drei Jahre habe ich zwei Kinder bekommen, da war keine Zeit für das Theater.

Sie haben fünf Kinder, drei eigene Söhne, eins, drei und zehn Jahre alt, und zwei Kinder aus einer früheren Beziehung Ihres Mannes. Wie organisieren Sie ihren Alltag, wenn Sie manchmal 200 Tage im Jahr bei Dreharbeiten sind?
Alles eine Frage der Organisation. Meine Mutter, die Schauspielerin Diana Körner, hat aufgrund ihrer Verpflichtungen auch nicht viel Zeit. Aber wir haben Kindermädchen und Babysitter, Freundinnen helfen gerne– natürlich kümmert sich mein Mann um die Familie.

In Ihrem neuen ARD-Film "Der Arzt vom Wörthersee - Ein Wink des Himmels" spielen Sie eine Ärztin. Wie achten Sie bei Ihren Kindern zum Beispiel auf gute Ernährung?
Ich setze auf Vorleben. Wenn die Kinder sehen, wie ich begeistert koche, mit frischen Zutaten, ich glaube, dann lernen sie es automatisch. Wir gehen durchaus auch einmal Hamburger essen, ich sehe das als Event, bei dem die ganze Familie ihren Spaß hat. Aber es ist natürlich nicht die Regel, eher die Ausnahme.

Sie leben in München, genauer in Schwabing und sprechen – wenn es die Rolle erfordert – akzentfrei bayerisch.
Ja, ich bin in München aufgewachsen und liebe Schwabing mit seinem großen kommunikativen Charme. Ich genieße das Einkaufen am Elisabethmarkt. Ach, ich freue mich schon wieder auf die Spargelsaison. Ich koche überhaupt gerne saisonal, wenn ich Zeit dazu habe. Im Herbst essen wir gerne Wild, im Winter Käsefondue. Gerne hole ich zur Saison auch frische Renken vom Starnberger See. Da haben wir Münchner es ja wirklich gut.

Sie feiern heuer Ihren 30. Geburtstag. Was bedeutet dies für Sie?
Auf jeden Fall ein großes Fest! Ich überlege noch, wie und wo wir alle gemeinsam den meisten Spaß haben werden.
Das Interview führte Doris Losch

Bild: Lara Joy Körner ist am Ostersonntag, 23. März 2008, 20.15 Uhr und am Dienstag, 25. März 2008 um 10.30 Uhr im Ersten im ARD-Film "Der Arzt vom Wörthersee - Ein Wink des Himmels" in der Rolle als Ärztin zu sehen. © ARD Degeto/Bernhard Horst