Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Uni Augsburg: WINning Girls – Warum Frauen IT besser managen?!

25.05.2017

Bei Wirtschaftsinformatik dreht sich nicht alles nur um Technik, sondern vor allem auch um Menschen und Kommunikation. Dass Wirtschaftsinformatikerinnen im Zusammenhang damit vielleicht die besseren Wirtschaftsinformatiker sind – davon und vom Augsburger Bachelor-Studiengang WIN können sich Abiturientinnen und Schülerinnen ab der 10. Jahrgangsstufe bei der Informationsveranstaltung „WINning Girls“ am 26. Mai 2017 um 15.00 Uhr überzeugen lassen.

„WINning Girls“ bietet jungen Frauen, die vor der Entscheidung stehen, was sie studieren wollen, erste Einblicke in das Wirtschaftsinformatik-Studium (WIN) an der Universität Augsburg. „Wir informieren über alles, was man wissen sollte oder muss – von den  Bewerbungsvoraussetzungen und -modalitäten bis hin zu den Berufsperspektiven, die sich mit einem WIN-Abschluss eröffnen“, so die WIN-Dozentin Anika Schmidt.

Warum vielleicht gerade Frauen ...

Eine Campusführung steht ebenso auf dem Programm, wie reichlich Gelegenheit zu Gesprächen mit aktuellen und ehemaligen Studentinnen sowie mit Dozentinnen und Dozenten. „Vor allem“, so Schmidt „wollen wir interessierten Frauen die Möglichkeit bieten, über ihre individuellen Vorstellungen und möglicherweise Bedenken hinsichtlich einer Zukunft als Wirtschaftsinformatikerin zu sprechen. Ich denke, dass Männer und Frauen das gleiche Potential haben, gute Wirtschaftsinformatiker/innen zu werden! Entscheidend ist aus meiner Sicht, die richtige Motivation sowie Lern- und Leistungsbereitschaft mitzubringen.“

Das enge Zusammenwirken von Forschung, Lehre und Praxis ist zentraler Bestandteil des Augsburger Bachelor-Studiengangs Wirtschaftsinformatik, der aufgrund seiner Interdisziplinarität und einzigartigen Ausrichtung den Absolventinnen und Absolventen attraktive Karrierechancen eröffnet. Die beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gestalten die methodisch fundierte Ausbildung und viele der Lehrveranstaltungen in enger Kooperation mit erfahrenen Praxispartnern. In Soft Skill-Seminaren erwerben die Studierenden auch wichtige Kompetenzen für die künftige Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen sowie mit Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartnern, die für eine erfolgreiche Karriere von entscheidender Bedeutung sind.        

Qualifikation für Berufspraxis und Wissenschaft

Schmidt: „Unsere WIN-Absolventinnen und Absolventen verfügen über die für den Übergang in die Berufspraxis notwendigen grundlegenden Fachkenntnisse ebenso wie über die Voraussetzungen, die sie für den Einstieg in weiterführende Masterprogramme oder Elitestudiengänge qualifizieren.“
(Quelle: StL/MH)


Weitere Informationen:
www.wiwi.uni-augsburg.de/studium/studiengaenge/win/Studieninteressenten/Info-Events