
Die Veranstaltung ist eine Schulung für MultiplikatorInnen in der Berufsvorbereitung und Berufsausbildung. Das Konzept der Teilzeitberufsausbildung für junge Mütter soll vorgestellt und multipliziert werden. In drei Workshops werden anhand von Good-Practice-Beispielen Lösungswege und Strategien für eine umfangreiche regionale Vernetzung und Erweiterung der Berliner Angebote für junge Mütter erarbeitet. Vor allem die Erfahrungen der Institutionen Bundesinstitut für Berufsbildung Bonn, IHK Lübeck, RE/init e.V. Recklinghausen, "MOSAIK Transfer" Justus-Liebig Universität Gießen, Projektverbund LiLA Berlin werden in Vorträgen und den Workshops dargestellt und multipliziert.
Veranstalter: BQF-Transferstelle im BIBB, Transfervorhaben MOSAIK in Kooperation mit dem Projektverbund LiLA in Berlin.
Zeit: 9.30-16.15 Uhr;
Ort: Rathaus Schöneberg,
John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin.
Weitere Informationen:
www.kompetenzen-foerdern.de/...pdf
(Der Link wurde am 28.05.2007 getestet.)