Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Ernst-Abbe-Hochschule Jena: Pflegeberuf und Studium im Doppelpack

18.07.2015

Wie ist das möglich? Der Studiengang wird am Fachbereich Gesundheit und Pflege der EAH Jena in Kooperation mit der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität sowie dem Universitätsklinikum (UKJ) Jena und anderen Thüringer Krankenhäusern angeboten.

Die Vorteile des dualen Pflegestudiums liegen auf der Hand: Eine erstklassige Berufsausbildung wird mit einem vielseitigen Bachelorstudium gekoppelt. Dies eröffnet Möglichkeiten in allen Tätigkeitsfeldern der Pflege, kombiniert mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten im akademischen Bereich.

„Wenn unsere Gesellschaft den aktuellen demographischen und ökonomischen Herausforderungen des Gesundheitssystems kreativ entgegentreten will, braucht es deutlich mehr akademisch qualifizierte Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner“, sagt Prof. Dr. Stephan Dorschner, Pflegewissenschaftler und Gründungsdekan der Fachbereichs Gesundheit und Pflege der EAH Jena.

Die Akademisierung der Pflegeausbildung ist außerdem eine Antwort auf den medizinischen Fortschritt, durch den das Arbeitsfeld in den traditionellen Pflegeberufen immer komplexer wird. „Mit dem Studiengang passen wir die Berufs- und Kompetenzprofile den heutigen Anforderungen an die pflegerische Praxis an“, so Arne-Veronika Boock, Pflegedirektorin am UKJ.
(Quelle: EAH)

Weitere Informationen:
www.eah-jena.de
www.med.uni-jena.de