Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Dr. Susanne May: MVHS mit neuen Programmpaketen

07.02.2007

"Die MVHS geht ab sofort auf Reisen", freut sich Dr. Susanne May und präsentierte das erweiterte Fachgebiet "MVHS unterwegs". So bietet die MVHS, Deutschlands größte Erwachsenen-Bildungseinrichtung, 30 Studienreisen mit den Schwerpunkten Kunst, Kultur, Landeskunde und Politik an. Die Reisen führen zu Städten in Deutschland und Europa sowie zu ausgewählten Fernreisezielen. Die Bandbreite reicht von der Bahnstudienreise zur documenta 12 nach Kassel oder etwa nach Trier zur Ausstellung "Konstantin der Große". Anfang Juni geht es in die Hauptstädte des ehemaligen Habsburger Kaiserreichs nach Wien, Budapest und Prag. Auf dem Flugstudienreiseprogramm steht beispielsweise ein 5-tägiger Aufenthalt in New York mit Besichtigungen der enormen Museumsschätze dieser Weltmetropole.

"Unsere engagierten, kompetenten Studienreiseleiter/innen begleiten die Teilnehmer ab München", erläutert Dr. Susanne May. "Sie bestimmen die Inhalte und bereiten die Teilnehmer mit einem Vortrag oder Seminar auf das Thema der Studienreise vor." Zudem arbeitet die MVHS mit zwei renommierten Reiseveranstaltern zusammen, die für den organisatorischen Ablauf, Auswahl des Hotels, der Verkehrsmittel sowie zum Beispiel für die Kartenreservierung bei Konzerten verantwortlich zeichnen.

Im Rahmen des Fachgebiets Kultur, Kunst und Kreativität startet in diesem Sommer die MVHS mit einer neuen Veranstaltungsreihe, in deren Mittelpunkt die heutzutage kaum noch anzutreffende Fertigkeit des Bleisatz-Setzens steht. In zwei Workshops "Altes" ganz "neu": Traditioneller Bleisatz in den Ateliers der Frohschammerstraße werden Interessierte in diese Technik eingeführt. Dabei geht es um die Gestaltung, das Setzen von Blei- und Holzlettern und um den Druck individueller Gruß- und Einladungskarten sowie Visitenkarten, Kuverts und Briefpapier.

Den stark wachsenden Bildungsangeboten im Bereich "Gesundheitliches Wissen" begegnet die MVHS mit der Thematik "Altersvorsorge" und schließt sich damit der bundesweiten Bildungskampagne "Altersvorsorge macht Schule" an. Die Münchner Volkshochschule beteiligt sich an der Initiative, die von der Bundesregierung, der Deutschen Rentenversicherung, des Deutschen Volkshochschul-Verbandes, des Bundesverbandes der Verbraucherzentrale und der Sozialpartner gestartet wurde. Ausgewiesene Fachleute beraten produktunabhängig und anbieterneutral zum Thema Altersvorsorge. "Wir bieten dazu verschiedene, vom Staat mitfinanzierte, sehr preiswerte Kurse an", erläutert die MVHS-Programmdirektorin. Erklärtes Ziel ist es hierbei, "die Verbraucher verständlich und unabhängig von bestehen Modellen über die unterschiedlichen Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge zu informieren, damit sie gelassen und souverän die verschiedenen Alternativen kennen lernen."

Anmeldungen zu den jeweiligen Veranstaltungen, Kursen und Seminaren sind während des ganzen Semesters - ob online, telefonisch, persönlich oder schriftlich " möglich!

Weitere Informationen:
www.mvhs.de
www.altersvorsorge-macht-schule.de

(Die Links wurden am 07.02.2007 getestet.)