Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

In den Ferien ins „Mädchen für Technik-Camp“ bei MAN in München – Anmeldung läuft!

24.02.2014

Schülerinnen, die in die technische Berufswelt eintauchen wollen, können sich bis Sonntag, 16. März 2014, für das „Mädchen für Technik-Camp“ bei der MAN Truck & Bus AG in München anmelden. Das Camp findet dort vom 13. bis 17. April statt.

Mitmachen können Schülerinnen zwischen 12 und 14 Jahren. Während des Camps sind die Teilnehmerinnen in der Nähe des Partnerunternehmens untergebracht, ein Betreuerteam ist rund um die Uhr als Ansprechpartner mit dabei. Die Teilnahme ist kostenlos, lediglich die An- und Abreise muss selbst organisiert werden.

Auf alle, die es ins Camp geschafft haben, wartet eine praktische Aufgabe: Die Teilnehmerinnen haben fünf Tage Zeit, um ein eigenes Werkstück anzufertigen. Beim Planen, Feilen oder Löten bekommen sie Unterstützung von Auszubildenden und Ausbildern. Das Ferienprojekt stärkt nicht nur die Technik-Kompetenz, sondern trainiert auch Integrationsbereitschaft, Eigenverantwortung und Kommunikationsfähigkeit – zum Beispiel bei gemeinsamen Ausflügen, Stadttouren oder Sport-Events. Diese Aktionen sorgen dafür, dass vor lauter Technik-Begeisterung die Ferien nicht zu kurz kommen.

Veranstaltet werden die „Mädchen für Technik-Camps“ vom Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. (bbw) in Kooperation mit Unternehmen. Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber bayme vbm treten als Hauptsponsoren für die Bildungsinitiative „Technik – Zukunft in Bayern?!“ ein. Träger der Initiative ist das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. (bbw). Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie fördert zudem die Projekte für Mädchen und junge Frauen. Die Schirmherrschaft hat Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner übernommen.

Projektleitung „Mädchen für Technik-Camp“ beim Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.: Andrea Weber, Tel. 089 44108-145, weber.andrea@bbw.de.

Weitere Informationen:
www.tezba.de

Titelbild: Mechatronikerin, Zerspanungsmechanikerin oder Elektronikerin – für viele junge Frauen könnte das zum Traumberuf werden.