
Die Fortbildungsinitiative versteht sich als Ort des Wissensaustauschs und interaktiver Lernprozesse, an dem die Seminarteilnehmerinnen von- und miteinander lernen.
"Ich bin froh, dass nach der langen Vorlaufzeit, das Programm steht und freue mich, dass ich so tolle Referentinnen gewinnen konnte, vor allem, dass zwei von ihnen BücherFrauen sind.", so die Organisatorin Sabine vom Bruch.
Im Seminar 1 geht es thematisch um "Akquise für Freiberuflerinnen" mit Irene Rumler, Freie Lektorin in München und Rafaela Nimmesgern, Atelier für Buchproduktion in Hamburg. Die Zielgruppe sind Grafikerinnen und Lektorinnen in der Buch- und Werbebranche.
Das Thema des Seminars 2 lautet "Die Klügere redet Klartext. Konflikte im Berufsalltag vermeiden und bewältigen" mit Claudia Cornelsen, Autorin und Coach.
Nach dem Start im Februar 2007 werden zukünftig zweimal jährlich, im Sommer und Winter, Wochenendseminare angeboten. Auch Nicht-BücherFrauen können sich gerne anmelden.
Thema: Seminare: "Akquise für Freiberuflerinnen" sowie "Die Klügere redet Klartext. Konflikte im Berufsalltag vermeiden und bewältigen"
Termin Vom 9. bis 11. Februar 2007
Ort: In den Räumlichkeiten der Schulen des Deutschen Buchhandels Frankfurt-Seckbach
Anmeldung: BücherFrauen-Akademie, c/o Sabine vom Bruch, svb-berlin@gmx.de
Weitere Informationen:
www.buecherfrauen.de: Startseite: "Dialog macht klug" oder Unterpunkt "Projekte".
(Der Link wurde am 10.12.2006 getestet.)