Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

women&work 2013 im Zeichen von „Future Management“

23.02.2013

Wer schon genauere Vorstellungen über den beruflichen Werdegang hat und sich gezielt mit einzelnen Unternehmensvertretern unterhalten möchte, kann sich für vorterminierte Vier-Augen-Gespräche anmelden. Die Bewerbung ist ab sofort möglich bis zum 28. Mai 2013.

Zusätzlich zu den Unternehmen stehen den Teilnehmerinnen am Messetag rund 70 Berater, Coaches, Netzwerke und Verbände Rede und Antwort und beraten zu Karriere- und Networking-Strategien, Wege in den Aufsichtsrat oder checken Lebensläufe und Bewerbungsmappen.

Teil des umfangreichen Kongress-Programms ist das Speed-Dating-Format „Mentoring4Minutes“ sowie der Vortragswettbewerb Women-MINT-Slam. Pünktlich zur Kongresseröffnung um 10 Uhr „slammen“ Firmenvertreter im Company-SLAM und präsentieren in maximal 60 Sekunden Witziges, Interessantes, Informatives oder Noch-Nie-Dagewesenes.

„Auf der women&work können viele Begegenungen stattfinden, die in dieser Dichte sonst nicht möglich wären. Die Messe bietet die Chance zu netzwerken und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen“, sagt Imke Keicher, Vice President Capgemini Consulting, die 2013 bereits zum zweiten Mal als Rednerin auf der women&work präsent sein wird.

Schwerpunkt der diesjährigen women&work ist das Thema „Future Managemen“.“Der Standort Deutschland ist bekannt für Innovation und Fortschritt. Damit Unternehmen innovativ und zukunftsfähig bleiben, gilt es zukünftig, das gesamte Innovationspotenzial einer Gesellschaft zu aktivieren. Und das ist zur Hälfte weiblich“, sagt Melanie Vogel, Initiatorin und Veranstalterin der women&work. "Im Fokus von vielen Diskussionen und Vorträgen stehen daher die Themen Innovation und Zukunft der Arbeit."

Mit der Adecco Personaldienstleistungen GmbH engagiert sich auch in diesem Jahr wieder ein Unternehmen als Kongress-Hauptsponsor, an dessen Spitze eine Frau steht. „Die women&work ist die beste Rekrutierungs-Messe, die ich je erlebt habe,“ erklärt Geschäftsführerin Petra Reinholz.

Der Besuch der women&work ist kostenfrei.

Weitere Informationen:
www.womenandwork.de
(Der Link wurde am 23.02.2013 getestet.)

Bildtext: Eingangsbereich World Conference Center in Bonn. Foto: women&work