
Das Festival „Nordic Talking“ stellt Skandinavien mit seiner Fülle an Literatur, Film, Kunst und Debatten in den Mittelpunkt. Im Fokus stehen etwa Themen wie Kulturförderung, Gleichstellung, Umgang mit Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus.
Anlässlich des 200. Geburtstages des dänischen Schriftstellers Sören Kierkegaard werden vergleichende Analysen mit Arthur Schopenhauer, Karl Marx und Friedrich Nietzsche gezogen. Eine Veranstaltungsreihe mit Kierkegaard-Forscher Prof. Dr. Günter Figal.
Gleichwohl widmet sich die MVHS Johann Wolfgang Goethe und wandelt gewissermaßen auf den Spuren seines Klassikers „Italienische Reise“. Dabei zeichnet Dozent Prof. Dr. Wolfgang Frühwald in drei Vorträgen, inwieweit Goethe durch die Kunst Italiens zu einem neuen Verständnis von Sinnlichkeit, Natur und Religion gelangte.
Mit einem weiteren großen Europäer setzt die MVHS einen Themenschwerpunkt: Anlässlich des 200. Geburtstages von Richard Wagner am 22. Mai 2013 wird ein umfassendes Programm wichtige Aspekte seines Lebens und Schaffens beleuchtet.
Fazit: Auch diesmal zeichnet sich das Weiterbildungsprogramm durch eine schier unglaublich breitgefächerte Themenvielfalt aus. Nahezu 8.000 Kurse und Veranstaltungen stehen in den unterschiedlichsten Bereichen zur Auswahl. Das beginnt etwa mit Fremdsprachen, EDV und Berufliche Weiterbildung, führt über Gesundheitsbildung, Literatur, Musik, Theater bis hin zu Tanzen, Künstlerischem Gestalten und Seniorenbildung. Ebenso vielversprechend sind die Veranstaltungen MVHS im Museum, Fotografie und Junge Volkshochschule.
(bk)
Das MVHS-Proramm für Frühjahr/Sommer 2013 ist kostenlos erhältlich in den Häusern der MVHS, den Münchner Stadtbibliotheken und der Stadtinformation im Rathaus. Im Buch- und Zeitschriftenhandel können Sie es gegen eine Schutzgebühr von Euro 1.50 oder einen Gutschein (im Internet abrufbar) erwerben.
Anmeldungen sind möglich: Online, persönlich, telefonisch und schriftlich.
Anmeldeformalitäten und
Weitere Informationen:
www.mvhs.de
(Der Link wurde am 31.01.2013 getestet.)
Bildtext: Titelbildgestaltung: Pierre Mendell Design Studio