Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

EFFEKT! lädt zum Gründerinnen-Seminar in der VHS München

18.09.2006

Ob Doppelbelastung durch Familie und Beruf, fehlendes Zutrauen in die eigenen unternehmerischen Fähigkeiten oder Probleme beim Bankgespräch: Frauen und insbesondere Mütter haben in der Planung und Gestaltung ihrer Selbstständigkeit einen besonderen Qualifizierungsbedarf. Hier setzt das Projekt EFFEKT! an.

Am 13. Oktober 2006 startet in der Münchner Volkshochschule (MVHS) ein zweiteiliger Workshop, der Frauen mit Hochschulabschluss oder einer qualifizierten Ausbildung auf die erfolgreiche Gründung eines eigenen Unternehmens vorbereitet.

Wie werde ich Unternehmerin? Wie schreibe ich meinen Business Plan? Wie finde ich die ersten Kunden? Welche Fördermaßnahmen kann ich in Anspruch nehmen? Welche Marketingmaßnahmen eignen sich für kleine Unternehmen? Diese und viele andere Fragen werden in der "Unternehmerinnenschule" von EFFEKT! beantwortet.

EFFEKT! ist ein mehrstufiges Weiterbildungsprogramm für Berufsrückkehrerinnen mit akademischem Hintergrund oder einer qualifizierten Berufsausbildung. "Frauen und insbesondere Mütter verfügen über ein beachtliches unternehmerisches Potential, das sie aber nicht ausschöpfen. Nur knapp jedes dritte Unternehmen wird in Deutschland von einer Frau gegründet. Wir wollen möglichst viele Berufsrückkehrerinnen durch den Wettbewerb zu einer selbstständigen Erwerbstätigkeit motivieren und sie in unseren Veranstaltungen auf eine erfolgreiche Unternehmensgründung vorbereiten", erläutert Projektleiterin Dr. Bettina Wenzel.

Termine:
Freitag, 13. März 2006, 9.00 " 14.00 Uhr
Freitag, 20. März 2006, 9.00 " 14.00 Uhr
Ort: Münchner Volkshochschule, Troppauer Straße 10, München
Anmeldung unter info@effekt-online.de, Tel. (089) 30762504 oder Fax (089) 32197815.
Weitere Informationen: www.effekt-online.de

Hintergrund:
EFFEKT! wird gefördert vom Europäischen Sozialfonds (ESF) und dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst. Projektträger sind die Ludwig Maximilians-Universität München und der GründerRegio M e.V.

(Der Link wurde am 18.09.2006 getestet.)