Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Tolle Freisprechungsfeier für 199 junge Menschen im oberbayerischen Konditorenhandwerk

01.09.2006

Zwar ist der Berufsschulbetrieb für die jungen Menschen nun beendet " aber das eigentliche Lernen und das Erfahrungen sammeln im Beruf beginnt erst jetzt " und wer klug und weitsichtig genug ist, der bildet sich (mindestens) ein Berufsleben lang aus. Diese Lebensweisheiten gaben der Obermeister der Konditoren-Innung Altbayern und Franken, Günter Asemann, Oberstudiendirektor Alfons Ziller von der Städtischen Berufsschule für Konditoren München und der bayerische Wirtschaftssekretär Hans Spitzner den jungen Menschen für ihren neuen Lebensabschnitt mit auf den Weg.

Die jeweils drei besten Konditorei-Fachverkäufer/innen und Konditorinnen/Konditoren erhielten den Engelbert-Wandinger-Preis (verbunden mit einem Geldgeschenk bzw. Sachpreis).

Konditorei-Fachverkäufer/innen
1. Platz: Susann Hannuscheck, Hauptstr. 26, 83684 Tegernsee (Ausbildungsbetrieb: Konditorei Café Anton Lengmüller, Hauptstr. 26, 83684 Tegernsee).
2. Platz: Cindy Koschnick, Mitterfeldring 27, 85586 Poing (Ausbildungsbetrieb: Conditorei-Café Johann Hölzl, Dieselstr. 18, 80993 München).
3. Platz: Susann Margenberg, Friedrich-Loy-Str. 16, 80796 München (Ausbildungsbetrieb:
Konditorei Café Confiserie Peter Bacher, Clemensstr. 20, 80803 München).

Konditorinnen/Konditoren
3. Platz: Stefanie Schalkau, Westerhamerstr 39, 81671 München (Ausbildungsbetrieb: Café Prinzregent, Hermann Seidl, Prinzregentenstr. 122, 81677 München).
2. Platz: Angelika Huber, Bräu im Moos Str. 5 84577 Tüßling (Ausbildungsbetrieb: Konditorei Anton Eicher, Hauptstr 23, 84513 Erharting).
1. Platz: Johannes Gruber, Hofmark 13, 84568 Pleiskirchen (Ausbildungsbetrieb: Conditorei-Cafe Richter, Günter Asemann, Bahnhofstr 47, 82152 Planegg).

Darüber hinaus zeichnete OStD Alfons Ziller Berufsschülerinnen und -schüler, die in ihrem Abschlusszeugnis den hervorragenden Notendurchschnitt von mindestens 1,0 erzielt hatten, mit dem bayerischen Staatspreis (3), dem Preis der Landeshauptstadt München (3) sowie mit dem Berufsschulpreis (2) aus.

Unter den rund 300 Gästen befanden sich Auszubildende und deren Eltern, Ausbilder aus den Lehrbetrieben sowie Lehrer der Städtischen Berufsschule München. Die erstmals neue, peppig aufgemachte Abschlussfeier stieß auf lebhafte Resonanz bei den Gästen. Das Musik-Duo "Andrea Hermenau" aus Holzkirchen lockerte die Stimmung mit Jazz-Rhythmen auf.

Bildtext:
(v.l.): Susann Hannuscheck, Cindy Koschnick und Susann Margenberg.