
Wer sich gezielt weiterbildet, verbessert langfristig seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt, zu diesem Ergebnis kommt das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), berichtet das Bundesministerium. Derzeit gibt es in Deutschland bis zu 600.000 verschiedene Weiterbildungsangebote. Um hier " vor allem Frauen während der Elternzeit, aber auch älteren Arbeitnehmerinnen - einen besseren Durchblick zu ermöglichen, hat das Bundesministeriums einen Wegweiser zu Angeboten, Checklisten und Finanzierungsmöglichkeiten erstellt. Dazu gibt es nützliche Links, die auch für Firmen von Interesse sein können.
Weitere Informationen:
www.frauenmachenkarriere.de
(Der Link wurde am 14.08.2006 getestet.)