
Doch nicht nur im Cockpit sind die Damen der FH München vertreten, sie haben auch einen großen Anteil an der konstruktiven Leistung des Rennwagens.
Vom 3. bis 6. August präsentierten die Studierenden das Ergebnis ihrer einjährigen intensiven Arbeit auf dem Hockenheimring. In echter Formel 1 Atmosphäre traten die Wagen von 40 internationalen Hochschulteams in einem Rennen gegeneinander an. Ziel der Münchner FH-Mannschaft war der Titel "Bester Neueinsteiger". Dafür bewertete eine Jury aus ExpertInnen der Motorsport-, Automobil- und Zulieferindustrie die Gesamtleistung der Teams in den Disziplinen Konstruktion, Finanzplanung, Präsentation des Fahrzeugs und natürlich Rennperformance.
Neben dem technischen Know-how der IngenieurInnen lernte das Organisationsteam durch die Projektsteuerung und Finanzplanung sowie das Marketing am konkreten Projekt wirtschaftliche Zusammenhänge kennen. Alle Studierende machten interdisziplinäre Erfahrungen in Bereichen wie etwa Teamfähigkeit, Kreativität, Eigenverantwortung und Zeitmanagement, von denen sie im späteren Berufsleben profitieren werden.
Hintergrund:
Seit Sommer 2005 haben sich 80 Studentinnen und Studenten verschiedener Fachbereiche an der FH München unter dem Namen FHM Racing Team formiert, um an einem Wettbewerb der besonderen Art teilzunehmen: Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) richtet erstmalig die deutsche Variante des Formula Student aus " einem Konstruktionswettbewerb für NachwuchsingenieurInnen.
Weitere Informationen:
www.fhm-racing.de
(Der Link wurde am 24.07.2006 getestet.)