Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Pons Verlag: Bildwörterbücher

23.08.2010

Mit jeweils rund 10.000 Detailübersetzungen lassen die Nachschlagewerke so gut wie kein Gebiet des modernen Lebens aus, ob Computer, Sport, Lebensmittel, Flora und Fauna, menschlicher Körper, Haushaltsgeräte, Verkehrsmittel, Flughafen, Bahnhof, U-Bahn.

Nicht selten finden sich Stichwörter, die der Durchschnittsmensch nicht einmal auf Deutsch kennt – wer weiß schon, was genau die Elektronenflussrichtung (bei der Parallelschaltung) oder ein Gabelbaum (Segelschiff) ist? Ganz zu schweigen von der Charlestonmaschine. Und ob alle Gemüsehändler auf Anhieb sagen können, dass der untere Teil des Stangenselleries Stielgrund heißt? Im Kapitel "Gemüse" tauchen Farnspitzen auf als fiddlehead fern bzw. als Popeg Paporotnika ... ah ja.

Rund um den menschlichen Körper werden sämtliche Venen und Adern zweisprachig erklärt, die wichtigsten Muskeln, die wichtigsten Knochen und Knöchelchen, das Innenleben von Ohr und Mund, das Gedärm... Wer in England oder Russland zum Arzt muss, kann genau sagen, wo es wehtut bzw. was wehtut. Klistierspritze kommt übrigens auch vor.

Wenn es sein muss, werden ausländische Gesprächspartner in Debatten über das Leben in der Antike verwickelt, denn auch griechischen Tempeln, Pyramiden und Amphitheatern sind Kapitel gewidmet. Andererseits fehlt auch die Raumfahrt nicht.

Das Cover des Russisch-Deutsch Bildwörterbuches ziert ein Schlittschuh (in Russland herrscht bekanntlich immer Winter), das englische Pendant ein Polospieler. Ob es Prince Charles ist, bleibt ungewiss, denn der Helm (helmet) verdeckt das Gesicht. Zumal die Abbildung im Wörterbuch selbst leider fehlt.

brikada-Bewertung: Macht Spaß und hilft, u.a. englische bzw. russische E-Mail-Partner mit treffenden Ausdrücken zu beeindrucken.
Doris Losch

Leserbewertung:
Schreiben Sie an info@brikada.de. Wir veröffentlichen an dieser Stelle Ihre persönliche Meinung zum oben genannten Buch.

Bildwörterbuch Englisch – Deutsch, 12,9 x 16,6 cm, 368 Seiten, Broschur, 14.95 Euro, ISBN 978-3-12-517873-1, erschienen bei Pons im Klett Verlag, Stuttgart. Bildwörterbuch Russisch – Deutsch, 12,9 x 16,6 cm, 368 Seiten, Paperback, ISBN978 3 12 517875 5, erschienen bei Post im Klett Verlag, Stuttgart.

Bei Amazon kaufen