
Unter dem Motto "Kochen aus Leidenschaft" werden in den zehn deutschen und drei Schweizer Häusern junge Talente, die Teamfähigkeit beweisen, Lust auf eine internationale Karriere haben und einen erfolgreichen Schulabschluss vorweisen, in allen Bereichen der À-la-Carte- und Bankettküche ausgebildet. Darüber hinaus erhalten sie Schulungen sowie zusätzliche Fortbildungen für spezielle Zubereitungsarten, Speisen und Getränke.
"Ziel unserer facettenreichen Aus- und Fortbildung ist, das individuelle Talent der angehenden Köche zu fördern und sie auf eine internationale und abwechslungsreiche Karriere bei Kempinski vorzubereiten", resümiert Henrike Gosemann, VP Talent Development der Kempinski Hotels. Michel Gehrig, Corporate Culinary Director bei Kempinski, unterstreicht die internationale Ausrichtung der Ausbildung: "Eine solche Lehre ist die beste Grundlage für eine erfolgreiche Berufslaufbahn in den Hotels dieser Welt. Dadurch ist ein Wechsel in eine spannende Küche nach Dubai oder Bangkok, Budapest oder Sansibar jederzeit möglich."
Im Anschluss an eine erfolgreiche Ausbildung winkt den jungen Absolventen eine Festanstellung. Zudem erhalten Sie die Chance auf ein besonderes "Work & Travel" Programm. Dieses führt sie für zwölf Monate kulinarisch rund um den Globus und gibt ihnen Einblicke in die arabische, afrikanische oder asiatische Cuisine. Weitere Karriereoptionen bringt die Zusammenarbeit mit der Internationalen Fachhochschule Bad Honnef-Bonn. Als privilegierter Bildungspartner von Kempinski vergibt diese Stipendien für die besten Auszubildenden.
Ab 1. August 2010 können junge Talente ihre Ausbildung zum Koch bei Kempinski beginnen. Traditionsreiche Häuser wie das Hotel Adlon Kempinski Berlin, das Vier Jahreszeiten Kempinski München oder das Taschenbergpalais Kempinski Dresden freuen sich auf den Nachwuchs. Auch die Michelin-Stern prämierte Gourmetküche im Le Mirador Kempinski am Genfer See oder die der Villa Rothschild Kempinski bei Frankfurt freuen sich auf interessierte Bewerber.
Bewerbungen können jederzeit, auch kurzfristig, an meine.ausbildung@kempinski.com eingereicht werden.
Weitere Informationen:
www.dagusta.de
www.kempinski.com
(Die Links wurden am 24.07.2010 getestet.)