Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

MVSH: 12 Jahre Sommer-Volkshochschule

03.07.2010

Das außergewöhnliche Sommerprogramm der Münchner Volkshochschule ist dazu so recht angetan, um von Juli bis September den Wissensdurst der Münchner zu stillen und oder aber auch zu wecken.

"Rund 700 Veranstaltungen bieten intensive Lernformen, anregende sommerliche Lernorte und die Entdeckung unserer Stadt aus einer neuen, sommerlichen Perspektive", sagte Dr. Susanne May bei der Vorstellung des rund 280 Seiten starken Programmkatalogs.

Zu den Glanzpunkten der unglaublichen Programmvielfalt zählen Themenschwerpunkte wie etwa der "Sommer auf der Wiesn" anlässlich der 200 Jahrfeier des Oktoberfestes. Hier bietet die Sommer-VHS einzigartige Blicke hinter die Kulissen des weltberühmten Volksfestes.

Mit dem "Sommer auf Tour" geht es nach draußen – zu zahlreichen Stadtteilspaziergängen, Führungen und Fahrradausflügen in Münchner Stadtbezirke und die nähere Umgebung.

Mit "Sommer kreativ" erwartet die Sommer-VHS-Besucher ein künstlerisches Kursprogramm an besonderen Lernorten, in einer anregenden Atmosphäre: in den großzügigen Ateliers der Frohschammerstraße, im Nymphenburger Park, in Münchner Museen und Sammlungen und mit Workshops in kunsthandwerklichem und bildnerischen Gestalten, Literatur, Kunst- und Kulturgeschichte, Theater, Tanz, Musik und Fotografie.

"In unserem ´Sommer zum Wohlfühlen´ probieren Sie die leichte, vitale und feine Sommerküche. Ein informatives und aktivierendes Bewegungsprogramm fördert die Gesundheit, spezielle Trainings und Übungen steigern Ihre Kondition, sorgen für Wohlbefinden und tragen zur Entspannung bei", erklärte die MVHS-Programmdirektorin.

Darüber hinaus werden ein umfangreiches Sprachenprogramm "Sommer international" und "Sommer macht Karriere" angeboten, Programmpunkte, die man für die berufliche Weiterbildung nutzen kann. Und schließlich lädt der "Sommer am See" zum Haus Buchenried am Starnberger See ein. Auf Wochenend- und Wochenseminare kann man tief in verschiedene Themen einsteigen und Abstand zum Alltagsleben gewinnen.

In der kostenlosen Broschüre "Sommer-Volkshochschule" finden Interessierte detaillierte Programminformationen. Ab sofort ist sie bei allen Anmeldestellen der Münchner Volkshochschule, der Infothek im Gasteig, der Stadtinformation im Rathaus und den Stadtbüchereien erhältlich.

Weitere Informationen:
www.mvhs.de/sommer-vhs

Bildunterschrift: Sommerleichtes Lernen in Pink: Susanne Lößl mit dem neuen Programmkatalog der Sommer-Volkshochschule München. Foto: Margit Zimmermann

(Der Link wurde am 03.07.2010 getestet.)