Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

MVHS: Bayerns Volkshochschulen mit "Gut" bewertet

03.10.2009

In einer aktuellen repräsentativen Umfrage haben die bayerischen Bürgerinnen und Bürger ihrer Volkshochschule gute Noten gegeben. Dies gilt für die Qualität der Veranstaltungen im Allgemeinen und für die Leistung der Kursleiterinnen und Kursleiter im Besonderen. Über 80 Prozent der bayerischen Bürgerinnen und Bürger halten die Volkshochschule für kompetent, zeitgemäß und kundenfreundlich.

Der Bayerische Volkshochschulverband betreibt systematische Marktforschung, um zu erfahren, was den Bürgerinnen und Bürgern bei ihrer Bildungseinrichtung Volkshochschule am wichtigsten ist. Denn trotz anteiliger kommunaler und staatlicher Finanzierung zahlen die jährlich rund 3 Mio. Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Kurse und wollen dafür auch einen Gegenwert haben. Sie schätzen die gleich bleibend hohe Qualität der Kurse

Dieses gilt ebenso für die Münchner Volkshochschule, die am 1. Oktober zuversichtlich in die Herbst-/Wintersaison startet. Trotz anhaltender Wirtschaftskrise verzeichnet die Münchner Volkshochschule keine Teilnehmerrückgänge. Noch sind ausreichend freie Plätze vorhanden. Eine Anmeldung ist derzeit noch gut möglich.

Mit dem aktuellen Programmschwerpunkt "Im Zeichen der Freiheit", lädt die MVHS dazu ein, die Dimensionen des Schlüsseljahrs 1989 zu reflektieren. "Das vielfältige Programm bringt 20 Jahre nach dem Mauerfall Wissenschaftler, Zeitzeugen und Bürgerrechtler mit ganz unterschiedlichen, spannungsvollen Perspektiven auf die
DDR und das wiedervereinigte Deutschland miteinander ins Gespräch", so Susanne May, Programmdirektorin der MVHS.

Die kostenlose Programmbroschüre zum Semesterschwerpunkt liegt in allen Anmeldestellen der Münchner Volkshochschule kostenlos aus.
Programminfos unter (0 89) 4 80 06-6220.

Außerdem: die Offene Akademie der MVHS eröffnet den Semester-Schwerpunkt "Im Zeichen der Freiheit - 20 Jahre friedliche Revolution": Samstag, 3. Oktober, Start Filmreihe "Von der DDR zum vereinigten Deutschland"

Weitere Informationen:
www.mvhs.de

(Der Link wurde am 03.10.2009 getestet.)