Die Beteiligung von Betrieben, Hochschulen und Forschungseinrichtungen stieg seit dem Start der Aktion im Jahr 2001 kontinuierlich auf über 9.000 Veranstaltungen zum Girls´Day 2009.
Der Girls´Day hat das Ziel junge Frauen mit ihren Ideen und Fähigkeiten für technische Berufsbereiche zu gewinnen. Für Unternehmen in Deutschland ist er zum wichtigen Instrument gegen den Fachkräftemangel geworden. Bereits 10 % der Unternehmen stellten junge Frauen ein, die sie am Girls´Day kennen gelernt haben. Zudem gibt der Aktionstag die Chance, das eingeschränkte Berufswahlspektrum von Schülerinnen zu erweitern und damit der in Deutschland mit durchschnittlich 23% drastischen Entgeltungleichheit entgegenzuwirken.
Im Girls´Day Wettbewerb 2009: Wie war dein Girls’Day? Was hast du erlebt? Werden die besten Wettbewerbsbeiträge auf der Website veröffentlicht. Einsendeschluss ist der 14. Mai 2009.
Der nächste Girls´Day findet am 22. April 2010 statt. Das Datum des Girls´Day 2011 fällt wegen des Ostertermins und der Ende April 2011 in vielen Bundesländern liegenden Osterferien – auf den 14. April 2011.
Weitere Informationen:
www.girls-day.de
(Der Link wurde am 20.04.2009 getestet.)