Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Baden-Württemberg: Familienfreundliche Betriebe ausgezeichnet

26.11.2008

"Die meisten Bewerbungen waren hervorragend qualifiziert", erklärte Baden-Württembergs Wirtschaftsminister Ernst Pfister. Die positiven Ergebnisse des Wettbewerbs hätten bewiesen, dass sowohl im global agierenden Großunternehmen als auch im kleinen Gartenbaubetrieb weitere Verbesserungen der Chancengleichheit von Frauen und Männern möglich seien. Besonders bemerkenswert sei, dass das Thema Chancengleichheit ganzheitlich angegangen werde und sich nicht nur auf das Thema Vereinbarkeit von persönlichen Lebensumständen mit beruflichen Verpflichtungen reduziere.

Dazu gehören beispielsweise vielfältige Aktivitäten zur Erhöhung des Frauenanteils in gewerblich-technischen Berufen sowie die Unterstützung von Frauen durch Mentoring- oder Coachingprogramme, um Führungspositionen zu erreichen. Als weitere erfolgversprechende Maßnahmen nannte der Minister flexible Arbeitszeitmodelle, Job-Sharing, Telearbeitsplätze, Teilzeitarbeit in Führungspositionen, Maßnahmen in der Elternzeit und zur Kinderbetreuung sowie die Unterstützung bei der Rückkehr in den Beruf.

Aber nicht nur Familien mit Kindern seien auf familienbewusste Maßnahmen in den Betrieben angewiesen, sondern verstärkt auch Beschäftigte, die pflegebedürftige Angehörige betreuen. Viele Unternehmen setzten sich bereits mit den Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf und Pflege auseinander.

Folgende Unternehmen wurden ausgezeichnet: Albrecht Bühler Baum und Garten, Nürtingen, AUDI AG, Neckarsulm, Bausparkasse Schwäbisch Hall AG, Schwäbisch Hall, Karl Storz GmbH & Co.KG, Tuttlingen, Michelin Reifenwerke AG & Co.KGaA, Karlsruhe, perbit Software GmbH, Trossingen, U.I.Lapp GmbH, Stuttgart, Volz-Gruppe, Deilingen, Walter + Partner Gbr, Beratende Ingenieure VBI, Adelsheim.

Weitere Informationen:
www.wm.baden-wuerttemberg.de

(Der Link wurde am 26.11.2008 getestet.)