
Die Universität möchte mit dem "Käthe-Kluth-Stipendium" Frauen ermutigen eine Hochschullaufbahn einzuschlagen und sie dabei unterstützen. Das Stipendium wird seit 2007 an Nachwuchswissenschaftlerinnen vergeben, die habilitiert sind oder sich bereits in einem Habilitationsverfahren befinden, und bei denen auf Grund der Leistungen mit einer Berufung an eine Universität gerechnet werden kann. Das Stipendium wird für drei Jahre vergeben und ist mit 3.300 Euro im Monat dotiert. Außerdem können eine jährliche Sachbeihilfe von bis zu 1.500 Euro im Jahr sowie Zuschüsse zur Gewährleistung einer Kinderbetreuung vergeben werden. Das Stipendium ist nach der Germanistin Käthe Kluth benannt, der ersten Professorin an der Universität Greifswald.
Erste Stipendiatin 2007 war die 36jährige Chemikerin Dr. Heike Kahlert. Sie lehrt und forscht am Lehrstuhl für Analytische Chemie und Umweltchemie. Sie hat inzwischen ihre Habilitation vollendet und verteidigt. Die Wissenschaftlerin hat in den vergangenen sechs Jahren über einer Million Euro Drittmittel eingeworben.
Weitere Informationen:
www.uni-greifswald.de
(Der Link wurde am 13.08.2008 getestet.)