Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Joachim Herz Stiftung bietet Stipendienprogramm "Azubis in die USA" an

24.06.2018
München. - Insgesamt 25 Auszubildende aus Bayern und Hamburg waren im Frühjahr 2018 in die Vereinigten Staaten aufgebrochen. Nun tauschte sich Bayerns Kultusstaatssekretärin Carolina Trautner bei der Zertifikatsverleihung mit Azubis über deren Aufenthalt in den USA aus. In diesem Jahr waren 16 Auszubildende aus Bayern in die USA gereist, um dort ein sechswöchiges Programm an der Kennesaw State University in der Nähe von Atlanta (Georgia) zu besuchen oder ein zehnwöchiges Praktikum in verschiedenen Unternehmen in Georgia zu absolvieren. Im Sommer 2018 findet ein achtwöchiger Gegenbesuch von sieben amerikanischen Studierenden der Kennesaw State University statt. Stipendien-Programm "Azubis in die USA" Das Stipendienprogramm "Azubis in die USA" ermöglicht Auszubildenden aus Bayern und Hamburg, das eigene Berufsfeld im Ausland aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Es ist eine Initiative der Joachim Herz Stiftung in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, dem Hamburger Institut für Berufliche Bildung und der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer USA-Süd.
Ulrich Müller, Vorstand der Joachim Herz Stiftung, sagte bei der Zertifikatsübergabe: "Leider gehen nur rund fünf Prozent eines Azubi-Jahrgangs ins Ausland. Wir wollen mit ‚Azubis in die USA‘ mithelfen, dass sich das ändert.
Auszubildende, die im Frühjahr 2019 Auslandserfahrung sammeln und dabei ihr Berufsbild in den USA kennenlernen möchten, können sich bis zum 31. August 2018 bei der Joachim Herz Stiftung bewerben. (Quelle: Joachim Herz Stiftung) Weitere Informationen: www.joachim-herz-stiftung.de/azusa Titelbild: Bayerns Kultusstaatssekretärin Carolina Trautner (l.) bei der Übergabe der Zertifikate an die Stipendiatinnen und Stipendiaten. Foto: © StMUK