Debra A. Pruent (46) erweitert seit Januar 2008 das Geschäftsfeld Custom Research, das etwa die Hälfte zum Umsatz der GfK beiträgt, personell stärken. Als neues Vorstandsmitglied übernimmt sie die Betreuung der Custom-Research-Geschäfte in der Region Nordamerika. Das Gebiet, zu dem die USA und Kanada gehören, ist weltweit der größte Wirtschaftsraum für Marktforschung.
Die gebürtige Amerikanerin entlastet künftig das langjährige Vorstandsmitglied Petra Heinlein, die ihre operative Verantwortung für Nordamerika abgibt und für die anderen internationalen GfK-Regionen unverändert zuständig ist. Petra Heinlein verantwortet darüber hinaus innerhalb des Geschäftsfelds Custom Research neben ihrer regionalen Zuständigkeit die Bereiche "Consumer", "Financial" sowie "Media and Communications".
Debra A. Pruent ist für die Bereiche "Business and Technology" und "Automotive" zuständig. Pruent verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Markforschungsbranche. Bis zu ihrer Berufung in den Vorstand der GfK AG war sie als Chief Operation Officer für die GfK Custom Research North America in New York tätig. Davor stand sie der US-amerikanischen NOP World Automotive, die im Rahmen der Akquisition der NOP World im Jahr 2005 zur GfK Gruppe kam, als Chief Executive Officer vor. Während ihrer Berufslaufbahn hat sich Pruent insbesondere im Bereich Marketing und Beratung in der Automobilmarktforschung sowohl auf Kunden- als auch auf Institutsseite einen Namen gemacht. Nach zehn Jahren bei General Motors wechselte sie 1991 zum Automotive-Marktforscher Allison-Fisher International.
Debra A. Pruent studierte Mathematik, Informatik und Angewandte Statistik an der Wayne State University im US-amerikanischen Detroit sowie an der Oakland University, USA, wo sie auch am Lehrstuhl für Mathematik unterrichtete.