Es ist ein ebenso abwechslungs- wie geistreiches, mitunter auch einfach genüssliches, manchmal polarisierendes Programm, serviert von Nan Mellinger und ihren Gästen im Palmengarten des Münchner Cafe Luitpold.
Als Adresse für niveauvolle Gesprächskultur zu Themen und Fragen, die an der Zeit sind oder mehr Licht verdienen, hat sich der Salon Luitpold mittlerweile im besten Sinne etabliert. Die rund 80 Sitzplätze im Palmengarten sind meist schon lange im Voraus ausgebucht, das Publikum ist bunt gemischt und es gilt: um Voranmeldung wird gebeten – der Eintritt ist frei – für Speisen und Getränke à la carte vor und während des Salons ist gesorgt.
Der Erfolg des Salon Luitpold ist ein Beleg für das gesteigerte Interesse an analogem Austausch von Meinungen, Generationen und zwischen den Disziplinen. Und das wiederum mag ein Zeichen unserer Zeit sein – hat aber in der heutigen Münchner Brienner Straße 11 eine lange Geschichte.
Salon- und Kaffeehauskultur haben EINE Adresse
Die Verbindung von Salon- und Kaffeehauskultur erfreut sich im Luitpold einer langen Tradition. Seit der Eröffnung des einstigen Palastcafés im Jahr 1888 spielt hier buchstäblich die Musik, gilt das Kaffeehaus als beliebter Treffpunkt von Künstlern, Journalisten, Politikern, stillen Geistern, Geschäftsleuten, Touristen, Flaneuren, Feinschmeckern und Genießern urbaner Lebensart.
Seinen Auftakt nahm der Salon Luitpold (nach Vorläufern wie der „Luitpold Lounge“) anlässlich der Neueröffnung des Cafes im Herbst 2010 und verdankt sich der Initiative der Eigentümerfamilie Tina & Karsten Schmitz sowie Dr. Stephan Meiers, Betreiber des Kaffeehauses.
Konzept, Programmleitung & Moderation
Mit Nan Mellinger fand man eine moderne Salonnière, die ein zeitgemäßes Salonformat erschuf, das – wie eh und je – von der gelungenen Mischung aus interessanten und interessierten Menschen mit Sinn für genüssliche Gesprächskultur lebt. Mit Geist und Charme führt die studierte Kulturwissenschaftlerin und Philosophin, Sachbuch-Autorin und Kulturmanagerin, durch die Abende.
Weitere Informationen:
www.cafe-luitpold.de