Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Haflinger: Kalte Füße - ade!

01.02.2013

Etwa 80 Prozent aller Frauen haben nach Schätzungen im Winter ständig kalte Füße. Dies liegt unter anderem am weiblichen Geschlechtshormon Östrogen, das die Blutgefäße weit hält und damit einerseits zu einer guten Durchblutung, andererseits aber auch zu einem hohen Wärmeverlust an Körperteilen wie Fingern, Zehen oder der Nase führt.

Gleichzeitig liegt bei Frauen der Muskelanteil im Körper nur bei 23 statt 40 Prozent wie bei Männern. Sie produzieren damit auch weniger Wärme, die sich ohnehin vor allem auf Kopf und Körpermitte konzentriert. Der Temperaturunterschied zu Händen und Füßen kann so bis zu acht Grad betragen.

Mit dem richtigen Schuhwerk lässt sich das Auskühlen der Zehen aber verhindern: Die besonders warmen Winterschuhe - beispielsweise von der Hausschuhmanufaktur Haflinger - werden aus Lammfell sowie aus Filz und Walkstoff gefertigt. Sie verfügen über eine natürliche Wärmeregulierung sowie besonders gute Isolationseigenschaften und sind gleichzeitig atmungsaktiv.

Weitere Informationen:
www.haflinger.com
(Der Link wurde am 01.02.2013 getestet.)