Brikada - Magazin für Frauen
Brikada

Bad Harzburg: Zweimal Luchs pro Woche

06.01.2010

Als besonderen Glanzpunkt für Bad Harzburg-Besucher lädt die Parkverwaltung zweimal pro Woche zur Beobachtung der Großkatzenfütterung ein. Mittwochs und samstags, jeweils um 14.30 Uhr, haben Interessierte die Möglichkeit, Luchsdame Pamina und ihre Freunde hautnah beim "Mittagessen" zu beobachten. Erfahrene Ranger beantworten bei dieser Gelegenheit alle Fragen zu den Harzer Luchsen und geben interessante Einblicke in deren Lebensweise. Der Eintritt ist frei.

Die Wildkatzen in Bad Harzburg gehören der Art Eurasischer Luchs (Lynx lynx) an. Luchse sind nach Bär und Wolf die drittgrößten Raubtiere in Europa und wurden wie diese in Deutschland ausgerottet. Seit dem Jahr 2000 leben die Pinselohren wieder in ihrer angestammten Harzer Heimat, mehr als zwanzig konnten bereits erfolgreich ausgewildert werden. Im Jahr 2003 erhielt das Harzer Luchsprojekt für das Engagement zum Artenschutz der scheuen Jäger den Artenschutzpreis Deutschland.

Ab April 2010 geht es zusätzlich mit dem "Luchsticket" zu Pamina & Co. Bei diesem Ausflugspaket dreht sich fast fünf Stunden alles um die Großkatzen. Ausgangspunkt der Tour ist jeweils das Haus der Natur mit einem Besuch der Luchs-Information Harz. Per Erdgas-Bus geht es dann zur Luchsfütterung zum Schaugehege, bei dem die Tiere von einer neuen Beobachtungsplattform bestaunt werden können. Anschließend heißt es für die Teilnehmer in der nahen Waldgaststätte Rabenklippe "futtern können wie ein Luchs" mit Wildbret vom Harzer Reh.

Weitere Informationen:
www.bad-harzburg.de/luchsgehege.html

Bildtext: Der Luchs – ein Harzer Ureinwohner. Foto: Bad Harzburg

(Der Link wurde am 06.01.2010 getestet.)