Es ist ein Gebetbuch. Jane Goodall ruft als leidenschaftliche Botschafterin für Mensch, Tier und Umwelt zum Gebet zur „Großen geistigen Macht“ auf und dazu, die Gier nach materiellen Dingen zu zähmen, für Kinder zu beten, die hungern, Sklavenarbeit verrichten müssen, für die vielen Flüchtlinge, die wegen Krieg und Zerstörung ihrer Umwelt ihre Heimat verlassen, und nicht zuletzt für die leidenden Tiere. „Vor allem beten wir für weltweiten Frieden“ – so schließt das Buch.
Die Illustrationen von Feerozeh Golmohammadi sind von betörender Farbigkeit à la 1001 Nacht. Die Iranerin hat die alten Techniken der iranischen Miniaturmaler wieder belebt.
Über dem Buch schwebt eine Art unwirklicher Zauber – wir sind ja von weltweitem Frieden weiter entfernt denn je. Aber, wie sagt Jane Goodall: „Wir müssen lernen, dass wahrer Friede auf Respekt, Verständnis und Liebe beruht … Erinnern wir uns daran, dass wir lernen müssen, mit der Natur in Einklang zu leben, wenn wir dem wahren Versprechen der ‚Friedensbildung‘ nachkommen möchten“.
Brikada-Empfehlung: Ein schönes Weihnachtsgeschenk für Kinder und Erwachsene!
Doris Losch
Über die Autorin: Jane Goodall erlangte durch ihre Forschungen mit freilebenden Schimpansen, die sie seit 1960 betrieben hat, Weltruhm. Heute hält sie hauptsächlich Vorträge und engagiert sich für ihr Jane Goodall Institute.
Über die Illustratorin: Feeroozeh Golmohammadi lebt mit ihrer Familie in Teheran. Die unterrichtet Kunstklassen für Kinder und Erwachsene. Sie träumt von einer Welt voll von Frieden, aus der „alle unseren schmerzhaften Grenzen verschwinden“.
Jane Goodall / Feeroozeh Golmohammadi: Ein Gebet für den Weltfrieden, cellophanierter Pappband, 32 Seiten, durchgehend farbig illustriert, Euro 14.95, ISBN 978 3 86566 272 9, erschienen in der minedition.com.
Weitere Informationen:
www.minedition.com
www.janegoodall.de