Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Andrea Schwarz, Julia Friedrichs und Claudia Croos-Müller bei Pustet in Augsburg

24.05.2015

Vortrag mit Andrea Schwarz: „Reise in die Sehnsucht“ Sein.Leben.GehenAndrea Schwarz ist Autorin zahlreicher erfolgreicher Bücher zu einer „Spiritualität im Alltag“, Pastorale Mitarbeiterin in der Diözese Osnabrück

 

Bildtext (l.): Andrea Schwarz. Foto: © Herder Stefan Weigand

 

Das Leben ist eine große Reise voller Träume. Wer trägt nicht schon lange den Wunsch in sich, einmal Grenzen zu überschreiten, neue Türen aufzustoßen? Wer träumt nicht davon, endlich einmal irgendwo wirklich anzukommen, damit die rastlose Suche nach dem Glück ein Ende hat? Wer sehnt sich nicht danach, einen Ausweg aus der „SchnellerHöherWeiter-Spirale“ zu finden? Was macht ein erfülltes Leben wirklich aus? Was bleibt am Ende zurück? Was ist das Ziel unserer Reise?

Andrea Schwarz unternimmt eine sehr persönliche Reise in die Sehnsucht und entdeckt dabei mehr und mehr die Tiefe und Weisheit in den fast 2000 Jahre alten Texten des Johannesevangeliums. Sie werden für sie zu Bildern voller Sehnsucht. Und sie weiß: Es ist wichtig, immer wieder neu aufzubrechen.

Datum: Dienstag, 09.06.2015, 19Uhr. Ort: Bücher Pustet. Karten im Vorverkauf und an der Abendkasse.


Lesung mit Julia Friedrichs: „Wir Erben – Was Geld mit Menschen macht“
Drei Billionen Euro werden in den nächsten zehn Jahren ihren Besitzer wechseln. Die Nachkriegsgeneration, in der alten Bundesrepublik zu Wohlstand gelangt, wird ihr Vermögen nun weitergeben. Julia Friedrichs hat sie getroffen: Erben und Erblasser. Was diese gewaltige Erbwelle für unsere Gesellschaft bedeutet, schildert sie anhand zahlreicher Begegnungen.

Sie leben mitten unter uns und doch im Verborgenen. Wir kennen sie, und doch wissen wir nichts von ihnen. Julia Friedrichs begibt sich in eine nahezu unsichtbare Parallelgesellschaft und erzählt die Geschichten von Menschen, deren Leben durch ein Erbe bestimmt wird. Wie lebt man, wenn man schon durch den Namen als Spross einer Dynastie zu erkennen ist - als

Neckermann, Mohn oder Krupp? Was bewegt einen Patriarchen, seine Kinder zu enterben, und wie entsteht die Versuchung, für ein Erbe zu töten?


Bildtext (r.): Julia Friedrichs. Foto: © Susanne Schleyer

 

Auf der Suche nach Antworten gelingt der Autorin ein ebenso lebendiges wie vielschichtiges Porträt der Menschen, die Deutschland künftig prägen werden.
 

Julia Friedrichs, geboren 1979, studierte Journalistik in Dortmund. Nach einem Volontariat beim Westdeutschen Rundfunk arbeitet sie nun als freie Autorin von Fernsehreportagen und Magazinbeiträgen, unter anderem für die WDR-Redaktionen "Monitor", "Echtzeit" und "Aktuelle Dokumentation". Für eine Sozialreportage wurde sie 2007 mit dem Axel-Springer-Preis für junge Journalisten und dem Ludwig-Erhard-Förderpreis ausgezeichnet. Julia Friedrichs lebt in Berlin und Köln.

Datum, Donnerstag, 25.06.2015 19Uhr. Ort: Bücher Pustet. Karten im Vorverkauf und an der Abendkasse.

Vortrag mit Claudia Croos-Müller: „Kraft – Der neue Weg zu innerer Stärke - Ein Resilienztraining

Claudia Cross-Müller hat eine Methode entwickelt, mit deren Hilfe wir unsere innere Widerstandskraft, Resilienz genannt, trainieren können: Body2Brain. Dabei handelt es sich um gezielte Körperübungen, mit denen wir Einfluss nehmen können auf die Gehirnstrukturen – und so unsere Gefühle und unsere Haltung zum Leben verändern.
 

Bildtext (r.): Claudia Croos-Müller. Foto: Beatrix Heiloway


Mit einem Ausflug in die Neurologie, hilfreichem Hintergrundwissen, Fallbeispielen und praktischen Übungen eröffnet Sie einen Weg zu den Kraftquellen, die wir für ein glückliches und zufriedenes Leben brauchen.

Claudia Croos-Müller ist Fachärztin für Neurologie, Nervenheilkunde und Psyhotherapie, sowie Europazertifizierte EMDR-Therapeutin. Sie lebt und praktiziert in München.

 

Datum: Donnerstag, 09.07.2015 19Uhr. Ort: Bücher Pustet. Karten im Vorverkauf und an der Abendkasse.

Weitere Informationen:
www.pustet.de

Titelbild (v.l. Im Uhrzeigersinn): Julia Friedrichs. Foto: © Susanne Schleyer; Andrea Schwarz. Foto: © Herder Stefan Weigand; Claudia Croos-Müller. Foto: Beatrix Heiloway