
Statt seinen Gästen kluge Sprüche fürs Gästebuch abzunötigen, hat Loriot sie fotografiert, an einer Säule, wie es in der Kaiserzeit der Brauch war und vor einem kunstvoll drapiertem, von Ehefrau Romi selbst genähtem Vorhang. Herausgekommen ist aufgrund dieser lichtbildnerischen Aktivitäten jetzt ein unbedingt kaufenswerter Schwarz-Weiß-Bildband.
Die Fotografien der späten 50-er und frühen 60-er Jahre und von 1965 bis 1970 fangen sowohl Persönlichkeit der Gäste als auch die Stimmung der Epoche auf, ja fast möchte man sagen, pointierte Weise ein, unnachahmlich Loriot-mäßig eben.
Wir begegnen Heldinnen und Helden der Wirtschaftswunderjahre wie Horst Buchholz, Nadja Tiller, die ihre eleganten Beine schwingt, und Walter Tiller, Marianne Koch im Dirndl, Wolfgang Luckschy. Den Blicken freigegeben sind Robert Gernhardt, Helmut Brasch, Hilda und Gustav Heinemann, Tomi Ungerer, Peter Neugebauer (in Unterhosen) und Nick Knatterton-Erfinder Manfred Schmidt. Susanne von Bülow hat außerdem Fotos der Familie von Bülow inklusive der Familien-Möpse zur Verfügung gestellt.
Hochinteressant die Verzahnungen und Verbindungen der Fotografierten untereinander.
brikada-Bewertung: Der Kauf des oben erwähnten, geschmackvoll und dezent gestalteten Bildbandes ist unerlässlich. Fans des 2011 verstorbenen Vicco von Bülow müssen es gut sichtbar im Bücherregal platzieren.
Doris Losch
Leserbewertung: Schreiben Sie an info@brikada.de – wir veröffentlichen Ihre Meinung zu diesem Buch!
Loriot Gästebuch, Hardcover Leinen, 176 Seiten, Euro 26.90, ISBN 978 3 257 02122 6, herausgegeben von Susanne von Bülow, Peter Geyer, Oa Krimmel, erschienen im Diogenes Verlag, Zürich.