
O Frodens Virga , O Virtus Sapientiae und das Kyrie von Hildegard von Bingen stehen ebenso auf dem Programm wie Kompositionen von Rebecca Clarke (England), Alice Regner (Schweden), Erna Woll (Deutschland) und den zeitgenössischen Künstlerinnen Nancy Telfer aus Kanada und Agneta Sköld aus Schweden.
Begleitet wird der Münchner Frauenchor u.a. von Anette Hornsteiner (Harfe) und Susanne Jutz-Miltschitzky (Klavier ).
Höhepunkte des Konzerts werden die Missa Brevis und das Requiem Aeternam von Nancy Telfer sein. Die Kanadierin hat eigene Texte vertont und greift drängende Probleme auf wie Umweltzerstörung und die Verarmung der Artenvielfalt. Ein Werk der 2005 verstorbenen Erna Woll heißt „Eine Flüchtlingsmutter sang“ – ein trauriges, zeitloses Thema. Den friedvollen Schlusspunkt des Konzerts bildet das Ave Maria von Rebecca Clarke.
Doris Losch
Weitere Informationen:
www.muenchner-frauenchor.de
Bildtext: Münchner Frauenchor