Carlotta ist eine Dame mit Hündchen, die aber mit der gleichnamigen Figur von Tschechow gar nichts zu tun hat. Carlotta pflegt drei Leidenschaften: ihre schneeweiße Haut, ihr schneeweißes Tütü, ihr schneeweißes Mopshündchen. Sie und ihr Hündchen spazieren grundsätzlich auf Zehenspitzen durch das Städtchen.
Alle Männer sind sofort bezaubert! Doch weder der elegante Hutmacher, noch der Zuckerbäcker mit dem Lebkuchenherz auf der Zunge noch der gezierte Rosenzüchter haben eine Chance bei der stolzen Carlotta. Sie hat so hohe Ansprüche, die keiner der Herren erfüllen kann.
Da kommt der Zirkus in die Stadt und mit ihm Carlo, der stärkste Mann der Welt, ein Mannsbild wie es im Bilderbuche steht, mit glänzenden Perlenzähnen und tollen Muskeln. Er stemmt gleichzeitig ein Pferd und einen Elefanten! Carlottas Hochmut schmilzt dahin, sie wird von der Liebe gepackt, ja geradezu überrumpelt. Natürlich gibt es ein Happy End, doch was bis dahin passiert, verraten wir nicht.
brikada-Bewertung: Eine Geschichte, die mühelos ein Lächeln auf jedes Gesicht zaubert. Mit wunderhübschen Zeichnungen!
Doris Losch
Leserbewertung:
Schreiben Sie an info@brikada.de. Wir veröffentlichen an dieser Stelle Ihre persönliche Meinung zum oben genannten Buch.
Melanie Laibl/Ina Hattenhauer: „Carlotta und der Muskelmann“, 48 Seiten, Hardcover, durchgehend farbig illustriert, Euro 12.90, ISBN 978 3 7017 2111 5, erschienen bei Nilpferd in Residenz, St. Pölten, Salzburg, Wien.