Venedig: Stadt der Verliebten und Stadt der Kunst. Antonia Babe möchte in der Lagunenstadt Urlaub machen – doch stattdessen wird sie in eine Geschichte verwickelt, die mit Erpressung beginnt und mit Mord und Entführung endet. Wer steckt hinter den mysteriösen Drohbriefen der „7 M“, und was hat es mit dem Gemälde auf sich, das ihr Gastgeber angeblich versteckt? Antonia will es herausfinden und gerät dabei selbst in tödliche Gefahr.
brikada-Bewertung: Ein „typischer“ Krimi ist „Canale mortale“ nicht; denn erst gegen Ende des Romans gelingt es der Autorin die notwendige Spannung anzuheizen. Zwischendrin freilich Venedig-Stadtspaziergänge aus Touristenperspektive und aufschlussreiche Kulturakzente in Sachen venezianische Malerei. Deshalb: Hübsche Sommerlektüre!
bk
Leserbewertung:
Schreiben Sie an info@brikada.de. Wir veröffentlichen an dieser Stelle Ihre persönliche Meinung zum oben genannten Buch.
Heidi Schumacher: „Canale mortale“, Broschur, Format 13,5 x 20,5 cm, 208 Seiten, 9,90 Euro, ISBN 978-3-95451-038-2, erschienen im Hermann-Josef Emons Verlag, Köln.