Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Polizeiruf 110 auf DVD

15.05.2012

Der Publikumsliebling „Polizeiruf 110“ blickt auf eine 40 jährige Erfolgsgeschichte zurück und ist heute fester Bestandteil des ARD - Fernsehprogrammes. Mit Hilfe des deutschen Rundfunkarchivs ist es möglich geworden, dass alle Folgen dieser Serie von der Erstausstrahlung 1971 bis zur Wende in chronologischer Reihenfolge vom DDR TV Archiv veröffentlicht werden, soweit das filmische Material dies zulässt.

Der noch in Schwarz-Weiß gesendete „Polizeiruf 110“ mit seinen Ermittlern Oberleutnant Fuchs (Peter Borgelt), Leutnant Vera Arndt (Sigrid Göhler) und Oberleutnant Hübner (Jürgen Frohriep) knüpft an die beliebte Serie „Blaulicht“ an. Im Gegensatz zu ihr verzichtet der „Polizeiruf 110“ auf grenzüberschreitende Fälle. Die kleinen und großen Verbrechen der DDR Bürger beleuchten auch Themen, die kaum oder gar nicht in der damaligen Gesellschaft zur Sprache kamen, wie Vergewaltigung, Kindesmissbrauch, Selbstmord und Alkoholismus. Entsprechend groß war die Resonanz der „Sondergruppe Fuchs“, die in Berlin, Frankfurt/ Oder, Rostock, Leipzig, Dresden, Potsdam und Halle ermittelte.

Mit der Wende änderten sich die Themen und auch die Rollen der Schauspieler. Die korrekten, pflichtbewussten und ideologisch einwandfreien Kommissare hatten plötzlich ein chaotisches Privatleben, der Wartburg war nicht mehr Dienstwagen und die Fälle drehten sich um die tiefgreifenden politischen, gesellschaftlichen und privaten Umbrüche in der DDR. Mit „Thanners neuer Job“, dem letzten „Polizeiruf 110“ des DFF, wurde mit Ermittler Fuchs symbolisch auch der DDR Krimi in Rente geschickt.

brikada-Bewertung: Ein visueller Genuss für alle Krimi-Fans. Immer wieder bemerkenswert ist die typgerechte Auswahl der Darsteller. Nicht ganz ohne Wehmut sind die Folgen anzuschauen. Zurecht haben sie Kultstatus im TV-Krimi-Geschehen erreicht.

Laufzeit: 492 Minuten, FSK: ab 12, Video Aspect: 4:3, Color Mode:s/w. Inhalt der 1. Box „Polizeiruf 110“: Der Fall Lisa Murnau (erster Polizeiruf!), Verbrannte Spur, Das Haus an der Bahn, Der Tote im Fließ, Blutgruppe AB, Ein bisschen Alibi, Minuten zu spät, Blütenstaub. Das Filmmaterial der Folgen 2 und 3 („Die Schrottwaage“ und „Die Maske“) war leider technisch nicht ausreichend für die DVD Veröffentlichung.

Weitere Informationen:
www.icestorm.de

(Der Link wurde am 15.05.2012 getestet.)