"Let’s get into the groovy times" heißt es in der aktuellen Spielzeit. In stil- und stimmungsvoller Kulisse von Disco-Kugeln sowie Farben und Lichtern bestimmen die Hits der größten Soul- und Funk-Legenden den Rhythmus des Geschehens und die Richtung dieser Zeitreise. Sowohl die internationale Auswahl an Künstlern und Artisten als auch die Qualität des Menüs zeichnen die mehrstündige Veranstaltung als ein beeindruckendes Erlebnis aus.
Die Künstler stehen für hochkarätige Unterhaltung. Durch den Abend führen Zeeteah Massiah und Robert Hatcher. Ihre von Gospel und Soul gefärbten Stimmen reißen einen jeden mit. Musikalisch begleitet werden die Beiden von der Musikgruppe Melody Makers, deren handverlesene Musiker eine klassische Ausbildung genossen haben.
Für Spannung und Nervenkitzel sorgen Weltklasse-Artisten wie etwa The Liazeed. Das Trio zeigt ein außergewöhnliches Balancegefühl auf Händen und ist dafür bereits mehrfach ausgezeichnet worden. Das Duo Mingalev zelebriert seine Kunst am Trapez und zieht das Publikum damit in seinen Bann. Das Trio Mikheev gibt Gelegenheit, die heute extrem seltene Kunst der Perche-Akrobatik – einen Balance-Akt der Extraklasse – zu bestaunen. Die Kontorsionistin Magdalena Stoilova beeindruckt mit ihrer enormen körperlichen Flexibilität.
Der Spaß und die Leichtigkeit der Show spiegeln sich auch im 4-Gang-Menü wider. Die Besucher erwartet zur Einstimmung Baramundifilet, gebraten auf Staudensellerie-Tomatengemüse und rauchiger Wodka-Sahne. Als Zwischengang kommen die Gäste in den Genuss einer Samtsuppe von Zuckerschote und Romana mit Crépinettes vom Perlhuhn. Zum Hauptgang wird Kalbsrücken auf Curry-Lauchgemüse und Sesam-Süßkartoffelscheiben an Malzjus gereicht. Das Dessert ist eine Komposition aus Dôme von Erdnuss und Zartbitterschokolade, Cheesecake-Mango-Passionsfrucht-Eis und Frenchtoast von Banane und Ahornsirup. Darüber hinaus halten Küchendirektor Torsten Hoffmeister und Küchenchefin Melanie Gaßen auch ein vegetarisches Menü bereit.
Die künstlerische Handschrift des grandiosen Theater-Spektakels trägt Manuela Löffelhardt. Die 45-Jährige ist seit acht Jahren als künstlerische Leiterin der Shows im Phantasialand tätig. Die Abendshow ist "unter all den Diamanten der größte", so die gebürtige Österreicherin Manuela Löffelhardt.
Übrigens, wer den exklusiven Theater-Abend besonders schön ausklingen lassen möchte, der kann in Verbindung mit einer Kartenbestellung spezielle Übernachtungsangebote sowohl im afrikanischen Themenhotel Matamba als auch im chinesischen Vier Sterne-Erlebnishotel Ling Bao buchen. Und so ganz nebenbei: Hotel Ling Bao ist offizielle Außenstelle des Brühler Standesamtes …
Weitere Informationen:
www.fantissima.de
www.phantasialand.de
Foto: Im chinesischen Vier Sterne-Erlebnishotel LIng Bao können die Fantissima-Theatergäste übernachten.
(Die Links wurden am 04.02.2009 getestet.)