Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Krimis der Mörderischen Schwestern zur Buchmesse in Leipzig

13.03.2008

Von der Presse bereits hochgelobt ist Gisa Klönnes dritter Judith-Krieger-Roman "Nacht ohne Schatten" (Ullstein). Das Buch führt in eine beklemmende Welt, in der Gewalt gegen Frauen alltäglich ist. Der Roman erscheint auch als Hörbuch, gelesen von Maren Eggert (bekannt aus den Kiel-Tatorten).

Eva Almstädt stellt in Leipzig mit "Grablichter" (Lübbe) bereits ihr fünftes Werk vor. Ein Skelett ohne Kopf und ein tödlicher Reitunfall beschäftigen ihre Kommissarin Pia Korittki diesmal. Stefanie Baumm führt mit "Der Tod wartet nicht", (Droemer) in die kalte Welt des illegalen Organhandels und der organisierten Kriminalität ein. Es ist ihr zweiter Krimi.

In der Anthologie "Tödliches von Haff und Hering" (Mitteldeutscher Verlag) haben Ruth Borcherding-Witzke und Silvija Hinzmann als Herausgeberinnen Küchen- und Kombüsenkrimis von der Ostseeküste gesammelt. Als Autorinnen sind darin unter anderem Regine Kölpin, Monika Buttler und Beatrix M. Kramlovsky vertreten.

Die im Ruhrgebiet lebende Christiane Dieckerhoff debütiert mit "Schillers Schatten" (Mitteldeutscher Verlag), in dem ein Literaturagent seine entführte Klientin nur retten kann, wenn er sich seiner eigenen Vergangenheit stellt. Und die an der Algarve lebende Autorin Barbara Fellgiebel beweist in "Suppenhühner und Zimtzicken - Algarve am Frauenstammtisch" (edition ALFA) auf humorvolle Weise, dass das Leben in der Sonne auch seine Schattenseiten hat. Im zweiten Celle-Krimi "Das Lächeln der Fatima" (Schardt Verlag) von Bella Q. alias Cosima Bellersen Quirini dreht sich alles um den Mord an einem Schauspieler und Intrigen im Theater.

Frauke Schuster schickt in ihrem neuen Roman "Vergeltet, wie auch sie vergalten" (KBV-Verlag) ihren Commissario Luca Manaro in Ravenna zur Aufklärung einer Mordserie in ein Benediktinerkloster, wo er in Lebensgefahr gerät. Der neue Roman der Vogtländerin Maren Schwarz heißt "Gesichtsverlust"(Europaverlag Leipzig); es geht um Liebe, Lüge und Verrat. In Ingrid Strobels Köln-Krimi "Tödliches Karma"(Emons Verlag) sucht eine Journalistin und Buddhistin einen Mörder im Milieu.

Und zudem präsentiert die Krimi- und Kinderbuchautorin und derzeitige Präsidentin der Mörderischen Schwestern, Gesine Schulz, mit "Die hohle Hochzeitstorte"(Jumbo Neue Medien) ihre junge Detektivin Billie Pinkernell im Hörbuch.

Persönlich erleben kann man die Mörderischen Schwestern in Leipzig am 14. März ab 19.00 Uhr bei der Ladies-Crime-Night (Café Tatort, Käthe-Kollwitz-Str. 15). Es lesen Eva Almstädt, Stefanie Baumm, Ruth Borcherding-Witzke, Romy Fölck, Silvija Hinzmann, Gisa Klönne, Ethel Scheffler, Maren Schwarz und Franziska Steinhauer. Moderiert wird der Abend von Claudia Puhlfürst und Jutta Motz.

Quelle: Mörderische Schwestern
Weitere Informationen:
www.leipzig-liest.de

(Der Link wurde am 13.03.2008 getestet.)