München. - Die Münchner Autorin Lena Gorelik erzählt in ihrem Roman „Die Listensammlerin“ mitreißend und mit herrlich originellen Figuren die Geschichte von Grischa und Sofia.
Worum geht’s? Sofias Tochter wird am Herzen operiert, ihre überfürsorgliche Mutter ist mehr Last als Hilfe, und ihre Großmutter dämmert dement vor sich hin. Nur ihre Leidenschaft, Listen anzulegen, bringt ein wenig Ordnung ins Leben. Da macht sie eine Entdeckung: eine andere Listensammlung. Über diesen Fund stößt Sofia auf einen geheimnisvollen Onkel: Grischa, ein Querkopf, der alle in Gefahr brachte und den trotzdem alle liebten.
Lena Gorelik wurde in Leningrad geboren und übersiedelte als Kind mit ihrer russisch-jüdischen Familie nach Deutschland. Ihr Buch „Hochzeit in Jerusalem“ war 2007 für den Deutschen Buchpreis nominiert.
Lena Gorelik: Die Listensammlerin - Lesung der Autorin
Wann: Dienstag, 16. Januar, 19.00 Uhr
Wo: Gasteig, Black Box, Rosenheimer Str. 5
Wer: Die Offene Akademie der Münchner Volkshochschule
Eintritt: € 7.– (Karten erhältlich bei allen Anmeldestellen der Münchner Volkshochschule unter der Kursnummer F244030, Restkarten vor Ort)
Infos: (0 89) 4 80 06-0
(Quelle: MVHS)
Weitere Informationen:
www.mvhs.de/offene-akademie
Titelbild: Lena Gorelik auf der Leipziger_Buchmesse. Foto: Marie A
amrei