Damals gewannen die Wolfsburgerinnen mit 3:2 und machten den Tripple-Erfolg perfekt: Champions-League-Siegerinnen, Deutscher Meister, DFB-Pokalsiegerinnen. Das DFB-Pokalfinale wird von der DFB-Schiedsrichterin Moiken Wolk gepfiffen. Die 34-jährige Diplom-Betriebswirtin leitet zum zweiten Mal ein DFB-Pokalendspiel der Frauen.
Der Aktionstag zum DFB-Pokalfinale der Frauen
Horst Meyer, stellvertretender Sportamtsleiter, übergibt den Pokal für das DFB-Pokalfinales der Frauen am Montag, den 20. April 2015, an Dr. Höfer, Direktor des Deutschen Sport & Olympia Museums (DSOM) in Köln. Dort wird der Pokal bis zum Finale am 1. Mai 2015 für alle begeisterten Fans ausgestellt.
Im Rahmen eines Frauen- und Mädchenfußball-Aktionstages finden zwischen 16.00 bis 19.00 Uhr interaktive Informationsangebote statt. Im Mittelpunkt steht die Auslosung der Turniermannschaften aus 83 gemeldeten Mädchen-Teams – ein erneuter Teilnehmerinnen-Rekord, freut sich der Präsident des Fußballverbandes Mittelrhein, Alfred Vianden.
Mit dabei: die SportbotschafterInnen Sonja Fuss (ehemalige Fußballspielerin-Europa- und Weltmeisterin), Shary Reeves (Fußballerin und Moderatorin) sowie Janine Kunze (Schauspielerin und Moderatorin).
Bildtext: Große Freude beim Fußballerinnen-Nachwuchs. Sportamt
Stadt Köln Foto L. Gümpel
Weitere Informationen:
www.dfb.de
www.fvm.de
Titelbild (v.o.): 1. FFC Turbine Potsdam und VfL Wolfsburg