Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

DBS: Gold für Martina Willing bei IPC-Weltmeisterschaften

22.07.2013

Bei heißen Temperaturen im Stadion Rhone wuchs die Brandenburger Athletin über sich hinaus. Den von ihr aufgestellten WM-Rekord der Klasse F 56 von 8,22m aus dem Jahr 2011 übertraf sie beeindruckend um 81cm, was Weltspitze aus der Position vom Wurfstuhl bedeutet, da sie bei der Beschleunigung des Wettkampfgerätes ohne Beine auskommen muss. In der kombinierten Klasse F55/56/57 kam Marianne Buggenhagen (F55) auf den 4. Platz nach Punktwertung. „Nach einer Schulteroperation im Dezember fehlt mir noch die Kraft, für das Kugelstoßen, ich muss das akzeptieren, auch wenn es mir schwer fällt“, so die sympathische Berlinerin, die ihre Chancen bei dieser WM eher im Diskuswerfen sieht.

Für Martina Willing ist es der 63. Internationale Medaillenerfolg. Mit Blick auf eine erfolgreiche, lange Karriere, dankte sie für die gute Betreuung am Paralympischen Trainingsstützpunkt und am Olympiastützpunkt in Cottbus. Vor Ort und zu Hause betreut sie Bundestrainer Ralf Paulo, der voll des Lobes für seine Musterschülerin ist: „Die super Leistung ist unter anderem ohne die persönliche Betreuung durch Petra Ritter nicht denkbar, denn Martina meistert ihren Sportalltag mit dem Doppelhandicap Querschnittlähmung und Sehbehinderung, ein enormer Aufwand, der sich wieder gelohnt hat. Erstmals hat Martina im Wettkampf die Schallmauer von neun Metern durchbrochen und das sogar zwei Mal, eine enorme Leistung, die uns alle Happy stimmt".

Das Vorläufe alles andere als langweilig sein können, bewiesen die Damen der Startklasse T37 über 200m. Maria Seifert, bei den Paralympischen Spielen in London noch Bronzemedaillengewinnerin, kam nach Saisonbestleistung gerade noch ins Finale, für das sich die Französin Mandy Francois-Elie mit einem phantastischen Weltrekord von 28,35sec. qualifizierte. Angereist mit einer Bestleistung von 29,25 sec., verbesserte sie den 13 Jahre alten Weltrekord der Australierin Lisa Mcintosh um sieben Hundertstelsekunden.

Die WM in Lyon dauert bis zum kommenden Sonntag, es nehmen 1.100 Athleten aus 98 Ländern teil.

Weitere Informationen:
www.dbs-npc.de

Bildtext: Martina Willing. Foto: DBS