Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Jugendstudie "Timescout": Gesundheit und Körperkult voll im Trend

25.08.2006

Noch nie hat die Jugend " zumindest in den Großstädten des Landes " so viel Sport betrieben und sich mit dem eigenen Körper beschäftigt. So sind fast 50 Prozent der deutschen Jugendlichen zwei- bis dreimal die Woche sportlich aktiv. Vor allem werden Sportarten betrieben, die sich auf das Äußere auswirken wie das Fitnesstraining im Fitnesscenter oder das Joggen. Ein Drittel der Jugendlichen findet sich mindestens einmal in der Woche im Fitnesscenter ein, ein Viertel joggt einmal wöchentlich. Aber nicht nur das gute Aussehen und der Spaß motivieren zum Sport " fast 70 Prozent der Jugendlichen und jungen Erwachsenen treiben Sport, um etwas für die Gesundheit zu tun.

Auffallend ist, dass der Sport hauptsächlich außerhalb traditioneller Vereinsstrukturen betrieben wird; Sportvereine sind nur noch bei den 11- bis 14jährigen gefragt, und zwar bei über 50 Prozent dieser Altersgruppe. Bei den über 20jährigen beträgt dieser Anteil nur noch 20 Prozent. Alle anderen betätigen sich lieber in der freien Natur, der eigenen Wohnung, dem Schwimmbad oder Fitnesscenter sportlich.
brä