
„Die Schülerinnen und Schüler haben ein beeindruckend hohes sportliches Niveau“, stellt Katarina Witt fest. „Darunter finden sich sicher Talente, die in naher Zukunft bei Paralympischen Spielen starten können. Die Initiative diese Jugendlichen zu fördern und damit auch die Beachtung ihres Sports in der Gesellschaft, finde ich fantastisch. Olympische Winterspiele und Paralympische Winterspiele in Deutschland würden den Behindertensport sehr fördern.“
Bereits zum zweiten Mal treten Jugendliche aus ganz Deutschland (vom 7. bis 10. Juni 2011) beim Bundesfinale des Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Paralympics“ an. Ausgetragen werden die Sommerfinals in den Sportarten Leichtathletik, Tischtennis, Rollstuhlbasketball und Schwimmen. Unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Christian Wulff sind 27 Mannschaften aus 12 Bundesländern bei den Wettbewerben mit dabei.
Weitere Informationen:
www.muenchen2018.org
Bildunterschrift: Die Teilnehmer von "Jugend trainiert für Paralympics" stellten sich vor dem Brandenburger Tor in Berlin gemeinsam mit Katarina Witt und Vertretern vom DBS und DBSJ den Fotografen. Copyright: Philipp Ising
(Der Link wurde am 11.06.2011 getestet.)