
Entstanden ist das 418-seitige Werk aus einer Veranstaltungsreihe an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg heraus, die sich mehrere Semester lang mit der Thematik "Geschlechtersport – Sportgeschlechter" befasste. Aber auch Aufsätze zum Symposium "Fußball und Geschlecht" sowie Transkriptionen der Podiumsdiskussion, Filmbesprechungen, Rezensionen, finden in der vorliegenden Ausgabe der Freiburger GeschlechterStudien ihren Niederschlag.
Das Themenspektrum reicht von muslimischen Mädchen und jungen Frauen, die sich sportlich engagieren möchten, über Frauen im Tanz, im Autosport oder etwa Cheerleading. Beiträge verschiedenster Autorinnen über Boxen, Doping, Sexismus, Chancengleichheit im Sport sind hier ebenso zu finden wie psychologische Aspekte und analytische Forschungsarbeit im Hinblick auf "Frauen und Sport".
Einen bemerkenswert breiten Raum nimmt der Frauenfußball ein, der aus den unterschiedlichsten Facetten beleuchtet wird.
Auch wenn "Geschlechter-Bewegung-Sport" nicht eben eine leichte Lesekost ist, bietet das Buch jede Menge Anregungen, sich mit der Thematik "Frauen am Ball" einen Gesamtüberblick zu verschaffen.
Brigitte Karch
brikada-Bewertung: Die Herausgeberin Meike Penkwitt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Albert-Ludwigs- Universität Freiburg im Breisgau und hat sich ein beneidenswert kompetentes Autorenteam ausgewählt. Entstanden ist ein lesenswertes Buch, dass den Frauensport, und hier insbesondere den Frauenfußball, wissenschaftlich und zugleich leicht verständlich beschreibt. Deutlich wird aber auch, dass der Frauensport noch viele Defizite hinsichtlich Gleichberechtigung aufweist. Dabei sind die deutschen Frauen – im Gegensatz zu ihren männliche Kollegen – Fußballweltmeisterinnen! Aber nicht nur das: zahlreiche Beiträge korrigieren bislang fest zementierte Vorurteile und räumen mit althergebrachten Rollenbildern auf. Dennoch bedarf es weiterer Forschungsergebnisse und deren mediengerechte Verbreitung.
Doch vorerst freuen wir uns einmal auf die FIFA U-20-Frauen-WM 2010 und im kommendem Jahr auf die FIFA Frauen-WM 2011!
Leserbewertung:
Schreiben Sie an info@brikada.de. Wir veröffentlichen an dieser Stelle Ihre persönliche Meinung zum oben genannten Buch.
Meike Penkwitt: "Geschlechter – Bewegung - Sport", 418 Seiten, 29,90 Euro, ISBN 978-3-940755-37-7, erschienen im Verlag Budrich UniPress Ltd., Leverkusen-Opladen.