Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

DWV mit neuem Internetportal

21.09.2009

Mit dem Neuauftritt seines Internetportals bietet der Deutsche Wanderverband ab sofort genaue Wegeverläufe im großen Maßstab, detaillierte Höhenprofile, 1.300 Qualitätsgastgeber, Geocaches am Weg und vieles mehr.

"Die Kombination aus umfassenden Informationen zu mehr als 20.000 Kilometern Wanderwegen in ganz Deutschland plus Detailkarten, Qualitätsgastgebern und Geocaches am Wegesrand ist bisher einzigartig in dieser Größenordnung", sagt Ute Dicks, Geschäftsführerin des Deutschen Wanderverbandes (DWV). Zu den bewährten Wegeinfos wie Etappenlängen, Wegebeschaffenheit, Sehenswürdigkeiten und Kontaktadressen gibt es nun weitere Angaben und Darstellungsmöglichkeiten der Wanderwege. Neu im "Wanderbaren Deutschland" sind unter anderem die GPS-genauen Wegeverläufe von rund 100 der attraktivsten deutschen Fernwanderwege. Die Wegeinformationen stammen von den offiziellen Betreuern der Wanderwege: den deutschen Gebirgs- und Wandervereinen oder touristischen Organisationen. Die Wege können wahlweise als Geländekarte oder als Satellitenbild von Google Maps bis zu einem Maßstab von etwa 1:15.000 angezeigt werden. Was seit Juli 2009 nur für die Qualitätswege möglich war, kann jetzt für alle Wege genutzt werden: die Verknüpfung der Wege mit den Einträgen in der Internet-Enzyklopädie Wikipedia sowie mit den Fotos (beispielsweise zu Sehenswürdigkeiten) der Bilddatenbank Panoramio.

Für die Freunde des "Geocachings", der satellitengestützten Schatzsuche, bietet das neue Internet-Portal durch die freundliche Unterstützung des Teams Geocaching.de und der Deutschen Wanderjugend jetzt auch die Koordinaten von tausenden Schatzverstecken am Wegesrand.

Weitere Informationen:
www.wanderverband.de
www.wanderbares-deutschland.de

(Die Links wurden am 21.09.2009 getestet.)