
Ob klein und fein in ein paar Altstadtgassen, historisch in einer Burg oder romantisch am Fluss, zwei Tage oder vier Wochen lang. Auch die großen Märkte in Städten wie Frankfurt, Mainz, Wiesbaden oder Darmstadt haben ihre ganz eigene Tradition und einen besonderen Zauber.
Mit zu den Vorzeige-Weihnachtsmärkten zählt beispielsweise die Stadt Aschaffenburg. Schon am Donnerstag vor dem ersten Advent lädt der traditionelle Weihnachtsmarkt im Herzen der Stadt wieder zum vorweihnachtlichen Bummel ein.
Umrahmt von Holzhütten werden im Scheine funkelnder Lichterketten vier Wochen lang (24.11.-22.12.) Glühwein, geröstete Mandeln und viele andere kulinarische Köstlichkeiten feilgeboten. Kunsthandwerker präsentieren ihre Angebote. Die Kleinen können im Kinderkarussell, dem Dampfriesenrad oder der Kindereisenbahn die vielen Lichter an sich vorbeiziehen lassen.
Von Mittwoch bis Sonntag bereichern Chöre und Musikgruppen das vorweihnachtliche Ambiente. Ein Programmheft gibt es u.a. in der Tourist-Information und an den Weihnachtsmarktständen kostenfrei.
Weitere Informationen:
www.frankfurt-tourismus.de
Bildunterschrift: Weihnachtsmarkt in Aschaffenburg. Foto: ©Kongress- und Touristikbetriebe der Stadt Aschaffenburg
(Der Link wurde am 25.11.2011 getestet.)